Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/bd/4b/61/bd4b6172-4b0c-e130-01ca-72905d1c2086/mza_11218872394246433258.jpg/600x600bb.jpg
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
Jennifer Withelm
53 episodes
1 day ago
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!
Show more...
Business
RSS
All content for Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung is the property of Jennifer Withelm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/5710186/5710186-1657885203871-b5e88227f2f12.jpg
#37: Hybride Meetings & Teams gestalten: Technik & Tipps mit Axel Rittershaus im Podcast
Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
29 minutes
3 years ago
#37: Hybride Meetings & Teams gestalten: Technik & Tipps mit Axel Rittershaus im Podcast

Obacht an alle Interessenten des Online-Kurses "Hybride Meetings & Hybride Zusammenarbeit" von Axel Rittershaus: 

Für "Lernen in geil"-Podcast-Hörer gibt es 10% auf den Kurspreis von Axel Rittershaus: https://kurse.targetter.de/p/hybride-teams?coupon_code=LERNEN_IN_GEIL_227 

Als Führungskräfte-Berater ist Axel Rittershaus die Allzweckwaffe, sobald es um Führung aus der Praxis geht. In seinen hybriden Kursen bietet er eine prall gefüllte Trickkiste mit Hilfestellungen für diverse Fallbeispiele. Jetzt steht der Herbst vor der Tür und spätestens jetzt wird nach der sommerlichen Euphorie über Präsenzveranstaltungen wieder auf Remote und hybride Formate umgestellt. Wenn einige Kollegen virtuell zugeschaltet sind und ein Teil vor Ort im Büro sitzt, kann man hybride Meetings so gestalten, dass Frust bei den virtuellen Kollegen  vermieden werden kann. 

"Hybride Meetings & Teams gestalten" - die Fragen u.a.: 

04:33 Wie wichtig ist hybrides bzw. flexibles Arbeiten, wenn es um New Work geht? 

05:55 Folgendes Szenario: Großer Konferenzsaal, Stuhlkreis mit 20 Personen. Ein Lautsprecher in der Mitte. Ein Laptop in der Mitte ist mit Webcam auf eine beliebige Kollegin in der Runde gerichtet (die allerdings nicht spricht). Auf der Leinwand die PPT Präsentation. 2 Kollegen sind virtuell auf dem Laptop zugeschaltet. Ein typisches Setting - ist das richtig installiert? 

08:30 Was tun, wenn auf die einzige Leinwand die PPT projiziert wird, wie werden die virtuellen TN gezeigt? 

09:11 Wie stellen sich alle gegenseitig vor, wenn die virtuellen TN nicht alle vor Ort kennen? 

10:00 Verstehe ich richtig, dass man ein hybrides Meeting im Grunde genauso wie ein virtuelles Meeting handeln sollte? Wo sind die Unterschiede? Muss man den ganzen Aufwand mit Headsets etc. auch schon betreiben, wenn nur ein Kollege zugeschaltet wird? 

11:00 Welche Tipps und Tricks hast Du, wenn in einem Team ein Teil in Präsenz da ist, ein Teil virtuell? 

13:38 Es gibt Livestreaming-Zeitversatz von bis zu 20 Sekunden - Wie geh ich damit um? 

15:16 Wie sind Breakout Rooms zu handhaben in hybriden Workshops? 

17:25 Es gibt verschiedene Tools wie Kahoot oder Mentimeter, die online bzw. Hybride Meetings schön auflockern können. In vielen Unternehmen sind diese Tools aber nicht erlaubt bzw. müssten erst langwierig freigegeben werden. Kann ich das irgendwie umgehen? 

19:20 Was sind die besten Alternativen um Interaktion herzustellen? 

20:40 Bei mehrtägigen Präsenzseminaren gibt es in der Regel vor allem nach dem Mittagessen eine kleine Auffrischungsübung. Hast Du eine Erfahrung, welche Muntermacher da ganz besonders wirksam in hybriden Formaten sind? 

21:45 Laut der Jugendstudie von Hurrelmann wollen junge Leute nach den Corona-Isolationen und Homeschooling gar nicht im Homeoffice arbeiten. Siehst Du wieder einen Trend zum Büro, sobald die Jungen verstärkt auf den Markt als Arbeitnehmer kommen?

Online-Kurs "Hybride Teams & hybride Zusammenarbeit": Für "Lernen in geil"-Hörer gibt es 10% auf den Kurspreis von Axel Rittershaus: https://kurse.targetter.de/p/hybride-teams?coupon_code=LERNEN_IN_GEIL_227 

Vernetzt Euch auf LinkedIn mit Axel Rittershaus: https://www.linkedin.com/in/axelrittershaus/ 

... und abonniert den YouTube Kanal, der 1x wöchentlich neue Führungstipps bietet: https://www.youtube.com/c/targetterde 

Der Talk als Videoblog: https://www.lerneningeil.de/videoblog

Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung
Wie kann nachhaltige Personalentwicklung "geiler" werden? Wie geht modernes Talent Management? Wie kann ich Skill Gaps und Future Skills rechtzeitig erkennen? Jennifer Withelm, Learning and Development Beraterin aus München, befragt L&D Influencer aus Wissenschaft und freier Wirtschaft in ihrem Podcast zu coolen Ideen, frischen Ansätzen und Best Practices. Lasst uns gemeinsam die Lernlandschaft revolutionieren!