Die für diesen Herbst abschliessende Episode 8 "Rechtsgrundlagen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Freihandelsabkommen": Erläutert nochmals im Detail die Rechtsgrundlage in GATT und GATS für die Ausnahme von Freihandelsabkommen von der Meistbegünstigung im Rahmen der WTO. Bespricht die Entwicklung der Struktur, des Umfangs und des Zwecks von Freihandelsabkommen über die Zeit. Nimmt Bezug auf die Rolle der Streitbeilegungsverfahren in Freihandelsabkommen vor und nach der Auflösung des ...
All content for Law Matters is the property of Charlotte Sieber-Gasser and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die für diesen Herbst abschliessende Episode 8 "Rechtsgrundlagen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Freihandelsabkommen": Erläutert nochmals im Detail die Rechtsgrundlage in GATT und GATS für die Ausnahme von Freihandelsabkommen von der Meistbegünstigung im Rahmen der WTO. Bespricht die Entwicklung der Struktur, des Umfangs und des Zwecks von Freihandelsabkommen über die Zeit. Nimmt Bezug auf die Rolle der Streitbeilegungsverfahren in Freihandelsabkommen vor und nach der Auflösung des ...
Episode 2 (HS21) Wirtschaftsvölkerrecht, Andrássy Universität Budapest
Law Matters
36 minutes
4 years ago
Episode 2 (HS21) Wirtschaftsvölkerrecht, Andrássy Universität Budapest
Episode 2 "Grundsätze der internationalen Handelsregulierung I": Fasst die Geschichte und Struktur des GATT zusammen, bespricht die verschiedenen Arten von Handelsbarrieren und bespricht kurz die Verhandlungen über Berührungspunkte zwischen den GATT/WTO-Abkommen und völkerrechtlichen Verpflichtungen im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Stellt das Meistbegünstigtenprinzip vor und das Konzept von "likeness" in Bezug auf die Meistbegünstigung. Fragen, die wir in der Vorlesung vertieft besp...
Law Matters
Die für diesen Herbst abschliessende Episode 8 "Rechtsgrundlagen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Freihandelsabkommen": Erläutert nochmals im Detail die Rechtsgrundlage in GATT und GATS für die Ausnahme von Freihandelsabkommen von der Meistbegünstigung im Rahmen der WTO. Bespricht die Entwicklung der Struktur, des Umfangs und des Zwecks von Freihandelsabkommen über die Zeit. Nimmt Bezug auf die Rolle der Streitbeilegungsverfahren in Freihandelsabkommen vor und nach der Auflösung des ...