Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c1/03/55/c103558c-052c-a9a5-3d93-d21f47bdaba0/mza_13772305466900680740.jpeg/600x600bb.jpg
Lavaland
Science Notes Magazin
10 episodes
1 month ago
Der Podcast, der Wissenschaft hörbar macht
Show more...
Earth Sciences
Society & Culture,
Science,
Documentary
RSS
All content for Lavaland is the property of Science Notes Magazin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast, der Wissenschaft hörbar macht
Show more...
Earth Sciences
Society & Culture,
Science,
Documentary
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog14018927/SNMag_08_Reisen_Poscast_220329_01_fea2ri.png
Folge 2: Sprechen Tiere Dialekt?
Lavaland
14 minutes 49 seconds
3 years ago
Folge 2: Sprechen Tiere Dialekt?
Dialekte gibt es unter Menschen – und auch bei Tieren. Sie entstehen, wenn sich Populationen auf Reise begeben und in verschiedenen Regionen niederlassen. So war es zumindest bei der Großen Sackflügelfledermaus, die in Südamerika lebt. Die Fledermausarten, die aus der Ausbreitung hervorgingen, verstehen sich heute aufgrund ihrer verschiedenen Dialekte nicht mehr.   In der zweiten Folge von Sound of Science spricht Victoria Marciniak (https://twitter.com/vicimarciniak) mit der Bioakustikerin Mirjam Knörnschild. Auf ihren Forschungsreisen nach Südamerika ergründet sie, wie die Große Sackflügelfledermaus kommuniziert.   An Victorias Seite: Niko Kappel, (https://twitter.com/nikokappel_) der zeigt, wie Wissenschaft und Popkultur zusammenhängen. Diesmal unter anderem mit einer Fledermaus-Anekdote zu Heavy-Metal-Sänger Ozzy Osbourne.   Zur Science-Notes-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3qQdUXVa2Y6cKeJwQA2Jpm?si=be1b87360fda4416 Redaktion: Lukas Kissel, Julia Weinzierler, Sarah Zapf Chefredaktion: Sabrina Höbel, Dennis Müller Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel Schnitt: Viktor Veress   Sound of Science – der Podcast von Science Notes (https://sciencenotes.de/), dem Magazin für Wissen und Gesellschaft. In Zusammenarbeit mit der Klasse 59B der Deutschen Journalistenschule (https://djs-online.de/). Zum Magazin: https://sciencenotes.de/shop/ Zu den Veranstaltungen: https://sciencenotes.de/veranstaltungen   Instagram: https://www.instagram.com/sciencenotes5x15/?hl=deTwitter: https://twitter.com/science_notes_/with_replies YouTube: https://www.youtube.com/sciencenotes  
Lavaland
Der Podcast, der Wissenschaft hörbar macht