Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/95/27/2f/95272fb7-65e6-cb88-9e1b-6db0b754d1a7/mza_6736427689047235646.png/600x600bb.jpg
lautdenken
Stephanie Birkner und Lars Hochmann
34 episodes
6 days ago
Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Philosophy,
Science
RSS
All content for lautdenken is the property of Stephanie Birkner und Lars Hochmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Philosophy,
Science
https://media.zencastr.com/image-files/60e74fc35e933000465b1ee1/74425c96-c06b-4204-8a66-324e327b3c80.png
Stapelkrisen
lautdenken
1 hour 2 minutes
7 months ago
Stapelkrisen
Nicht das Klima, sondern die Gesellschaft steckt in einer Krise. Ob COVID-19, Armut oder Krieg – wohin der Blick auch fällt, stapeln sich Krisen in schwindelerregende Höhen. Was tun, um nicht zu resignieren? In der neuen Episode lautdenken reden Stephie und Lars über Krisen als Weggabelungen. Krisen sind Momente der Entscheidung, in denen das Gewohnte infrage gestellt wird. Wer inmitten der Stapelkrisen gestalten will, sollte daher nicht an Kennzahlen aus der Vergangenheit kleben, sondern positive Zukunftsbilder entwerfen. Auch und gerade dann, wenn alles unsicher scheint. LEISE WEITERDENKEN Chlopczyk, J. (2017). Wandel und Stabilität in der Geschichten erzählenden Organisation. In: Beyond Storytelling. Berlin und Heidelberg. Hochmann, L. (2021). Geschichten des Gelingens. Marburg. Pfriem, R. (2007). Unsere mögliche Moral heißt kulturelle Bildung. Marburg. Roehl, H. (2023). Es wird einmal - Narrative prägen den Wandel. In: Organisationsentwicklung, Ausgabe 02/23. Welzer, H., Sommer, B. (2014). Transformationsdesign. München.
lautdenken
Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.