Entdecke in dieser Podcast-Folge die faszinierende Welt der Saturnalia, dem wohl bekanntesten Fest des antiken Roms. Wir tauchen ein in die Ursprünge des Festes, das dem Gott Saturnus gewidmet ist, und erkunden seine Bedeutung für die römische Gesellschaft.
Was erwartet dich in dieser Folge?
- Die Ursprünge der Saturnalia: War es ein einfaches Erntedankfest oder der Beginn einer mythischen Tradition? Wir beleuchten die Geschichten rund um Saturnus, König Janus und die sagenhaften Pelasger.
- Mythen und Ritualpraktiken: Von Menschenopfern bis hin zu kleinen Tonpuppen namens Oscilla – erfahre, wie sich das Fest im Laufe der Geschichte entwickelt hat.
- Das goldene Zeitalter: Was machte die Saturnalia zu einem Symbol für Frieden und Wohlstand? Wir beleuchten die römische Vorstellung eines paradiesischen Daseins unter Saturnus’ Herrschaft.
- Ausgelassene Feierkultur: Von rauschenden Banketten und Würfelspielen bis hin zu Sprichwörtern, die das fröhliche Chaos beschreiben (Stichwort Sex, Drugs and Rock’n’Roll), werfen wir einen Blick auf die kulturellen und sozialen Besonderheiten dieses Festes.
- Eine Zeit der "Gleichheit": Selbst Sklaven genossen während der Saturnalia uneingeschränkte Freiheit – ein schillernder Moment der Umkehrung von gesellschaftlichen Rollen.
Diese Episode bietet dir einzigartige historische Einblicke und spannende Anekdoten aus der glorreichen Vergangenheit des antiken Roms. Perfekt für Schüler und Studenten ,Geschichtsfans, Kulturinteressierte und alle, die ein bisschen karnevalistische Inspiration aus der Vergangenheit suchen.
Jetzt anhören und erfahren, wie die Römer das Leben in vollen Zügen gefeiert haben. “Io Saturnalia!”