Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/e2/ae/bd/e2aebd9e-00f0-2baf-919c-e344e9909a41/mza_17176633259890706403.jpg/600x600bb.jpg
lasch not least - der zeitwörtliche Podcast
Studierende der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte an der TU Dresden
43 episodes
8 months ago
Herzlich willkommen zu lasch not least, dem zeitwörtlichen Podcast. Ich bin Alexander Lasch, Professor für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte an der Technischen Universität Dresden, und hoste hier, stellvertretend, Inhalte, die Studierende im Rahmen von Lehrveranstaltungen für Ihre Kommiliton:innen produziert haben. Der Podcast ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt – das geht beim Titel los, über die Auswahl des Introtitels "Hotshot" von Scott Holmes (CC BY via FMA) bis hin zum Cover weiter. Sie können sich hier nicht nur in linguistische Themen einhören, sondern auch Anregungen für die Produktion eigener Podcasts mitnehmen. Denn dieser Cast dient gerade auch dem Einüben in eine solche digitale Präsentationsform.
Show more...
Science
Education,
Society & Culture
RSS
All content for lasch not least - der zeitwörtliche Podcast is the property of Studierende der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte an der TU Dresden and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu lasch not least, dem zeitwörtlichen Podcast. Ich bin Alexander Lasch, Professor für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte an der Technischen Universität Dresden, und hoste hier, stellvertretend, Inhalte, die Studierende im Rahmen von Lehrveranstaltungen für Ihre Kommiliton:innen produziert haben. Der Podcast ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt – das geht beim Titel los, über die Auswahl des Introtitels "Hotshot" von Scott Holmes (CC BY via FMA) bis hin zum Cover weiter. Sie können sich hier nicht nur in linguistische Themen einhören, sondern auch Anregungen für die Produktion eigener Podcasts mitnehmen. Denn dieser Cast dient gerade auch dem Einüben in eine solche digitale Präsentationsform.
Show more...
Science
Education,
Society & Culture
https://s3.castbox.fm/fd/61/70/dceedc4fdbb4db3b58002706de.jpg
Das Apokoinu im Kontext einer funktionalen Grammatik (Grammatik(en) des Deutschen)
lasch not least - der zeitwörtliche Podcast
14 minutes 3 seconds
4 years ago
Das Apokoinu im Kontext einer funktionalen Grammatik (Grammatik(en) des Deutschen)
Team: Manuela Graf, Melanie Hoffmann, Magdalena Urbańska und Weronika Rachwalska. Musik: "Hotshot" von Scott Holmes (CC BY via FMA). Hörbeispiele: "Durch den Monsun", Tokio Hotel: https://youtu.be/S_Sy5-sOodA. "Nebel", Rammstein: https://youtu.be/fpxQPNSjBAU. Videopräsentation: https://youtu.be/1F0d78CG2S8.
lasch not least - der zeitwörtliche Podcast
Herzlich willkommen zu lasch not least, dem zeitwörtlichen Podcast. Ich bin Alexander Lasch, Professor für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte an der Technischen Universität Dresden, und hoste hier, stellvertretend, Inhalte, die Studierende im Rahmen von Lehrveranstaltungen für Ihre Kommiliton:innen produziert haben. Der Podcast ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt – das geht beim Titel los, über die Auswahl des Introtitels "Hotshot" von Scott Holmes (CC BY via FMA) bis hin zum Cover weiter. Sie können sich hier nicht nur in linguistische Themen einhören, sondern auch Anregungen für die Produktion eigener Podcasts mitnehmen. Denn dieser Cast dient gerade auch dem Einüben in eine solche digitale Präsentationsform.