Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
Laura Rosenkranz
31 episodes
3 days ago
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays.
1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030.
Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.
All content for Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen is the property of Laura Rosenkranz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays.
1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030.
Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.
Das Jahr 1935: Dustbowl & Nürnberger Gesetze – Mädchen in Uniform – Magnus Hirschfeld
Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
1 hour 8 minutes 59 seconds
2 years ago
Das Jahr 1935: Dustbowl & Nürnberger Gesetze – Mädchen in Uniform – Magnus Hirschfeld
Die Zeitreise ins Jahr 1935 führt auch diesmal wieder an einer Menge ungemütlicher Entwicklungen vorbei: Deutschland bricht den Versailler Vertrag, lässt die Muskeln spielen, diskriminiert, was das Zeug hält – und die Welt schaut untätig zu. In den USA wütet die “Dust Bowl” und in Sowjetrussland nach wie vor der Rote Terror, ab diesem Jahr aber immerhin mit schicker neuer Metro.
Weil das Jahr nicht so viel hergibt, was Kunst und Kultur angeht, ist jetzt noch mal Zeit für einen großartigen Film aus dem Jahr 1931: Mädchen in Uniform.
Im Biographieteil geht es um Magnus Hirschfeld, oder, für Freunde: Tante Magnesia.
Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays.
1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030.
Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.