Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/f3/10/ff/f310ff87-206f-cf5a-acaa-a60306b80531/mza_16668817959754133968.png/600x600bb.jpg
Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
Laura Rosenkranz
31 episodes
3 days ago
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays. 1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030. Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.
Show more...
History
RSS
All content for Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen is the property of Laura Rosenkranz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays. 1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030. Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41219880/c2b9a04f8357a239.png
Das Jahr 1933: Machtübergabe an Hitler – Holodomor – Karl Lagerfeld
Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
2 hours 23 minutes 13 seconds
2 years ago
Das Jahr 1933: Machtübergabe an Hitler – Holodomor – Karl Lagerfeld
“Ich bin in einem schrecklichen Jahr geboren.”, soll Karl Lagerfeld, Jahrgang 1933, mal gesagt haben. Dem ist eigentlich kaum etwas hinzuzufügen: In Deutschland gelangen die Nationalsozialisten an die Macht. In der Ukraine, in Kasachstan und anderen Teilen der Sowjetunion treibt Stalin Millionen von Menschen in den Hungertod. In Spanien kündigt sich bereits der Bürgerkrieg an und auch in vielen anderen Ländern gelangen diktatorische Regime ans Ruder. Kultur und Geistesleben bleiben in totalitären Verhältnissen nie verschont und so ist es kein Zufall, dass das Bauhaus endgültig schließen muss und Künstler:innen wie Intellektuelle ins Exil gehen, während ausgerechnet Studenten die Bücherverbrennungen organisieren. Dankbar ist die Weltöffentlichkeit indessen für Stars wie Mae West oder Filme wie Kink Kong, die für die Dauer eines Kinobesuchs ein wenig Erlösung vom Elend des Alltags bieten. Zum letzten Mal gibt es in dieser Folge die Rubrik “Um Leben und Tod”, in der sich diesmal alles um das Leben Karl Lagerfelds dreht.
Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays. 1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030. Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.