Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
Laura Rosenkranz
31 episodes
1 week ago
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays.
1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030.
Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.
All content for Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen is the property of Laura Rosenkranz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays.
1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030.
Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.
Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
1 hour 9 minutes 16 seconds
3 years ago
120 Jahre Langzeitläufer - Das Jahr 1926
In dieser Folge dreht sich alles ums Jahr 1926 - die Wirtschaft der nicht-kolonialisierten Welt erlebt einen kurzen Aufschwung. Das Aufatmen zeigt sich weiterhin in einem blühenden Kunst- und Kulturleben. Heidegger, der "Fitzgerald der Philosophie", verspricht, den Grund aller Dinge gefunden zu haben. Von den Architektinnen der damaligen Zeit kann man sich mitnehmen, welche Farbe man in der Küche verwenden sollte, um Fliegen abzuwehren. Außerdem sind auch in diesem Jahr viele tolle Bücher erschienen, zum Beispiel Arthur Schnitzlers Traumnovelle, vielen vielleicht besser bekannt als die Vorlage zu Kubrick’s Eyes Wide Shut…
Langzeitläufer: 120 Jahre Weltgeschichte in 120 Folgen
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays.
1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030.
Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um das Leben von interessanten Persönlichkeiten, die in dem jeweiligen Jahr verstorben oder geboren sind.