Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/03/46/41/034641c2-b24a-a431-9eb9-3d570ecb8311/mza_889263921929232562.jpg/600x600bb.jpg
Landschaft des Wissens I Wissenswertes hören
Landschaft des Wissens I Wissenschaftsverein Kärnten
11 episodes
2 days ago
In Kooperation mit Radio Agora veröffentlichen wir monatlich eine Podcast-Folge, in der Fragestellungen, Standpunkte und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. Thesen und Perspektiven wichtiger Forscher:innen werden in die Podcast-Folgen eingebracht und regen zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Widersprüchen an.
Show more...
Science
RSS
All content for Landschaft des Wissens I Wissenswertes hören is the property of Landschaft des Wissens I Wissenschaftsverein Kärnten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Kooperation mit Radio Agora veröffentlichen wir monatlich eine Podcast-Folge, in der Fragestellungen, Standpunkte und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. Thesen und Perspektiven wichtiger Forscher:innen werden in die Podcast-Folgen eingebracht und regen zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Widersprüchen an.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41785538/41785538-1732617034482-63bc181bcb484.jpg
5: Digitale Zukunft
Landschaft des Wissens I Wissenswertes hören
49 minutes 20 seconds
11 months ago
5: Digitale Zukunft

Digitale Zukunft – Wo bleibt der Mensch? Einerseits ist die Digitalisierung ‚nur‘ Kulturentwicklung und birgt ein enormes Potenzial zur Lösung komplexer Probleme. Andererseits stellt sich die Frage, welche Folgen die Technisierung und Automatisierung unserer Arbeits-, Lebens- und Kommunikationsprozesse für unser Selbstverständnis und die Formen unseres Zusammenlebens haben. Beginnen wir erst allmählich zu ahnen, was es heißt, in einer technischen Zivilisation zu leben, in der die Frage, was es bedeutet, als Mensch menschlich zu leben, immer schwerer zu beantworten ist?

Moderation: Horst Peter Groß
Mit Beiträgen von: Yvonne Hofstetter (KI-Expertin) und Konrad Paul Liesmann (Philosoph)

Landschaft des Wissens I Wissenswertes hören
In Kooperation mit Radio Agora veröffentlichen wir monatlich eine Podcast-Folge, in der Fragestellungen, Standpunkte und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. Thesen und Perspektiven wichtiger Forscher:innen werden in die Podcast-Folgen eingebracht und regen zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Widersprüchen an.