Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/03/46/41/034641c2-b24a-a431-9eb9-3d570ecb8311/mza_889263921929232562.jpg/600x600bb.jpg
Landschaft des Wissens I Wissenswertes hören
Landschaft des Wissens I Wissenschaftsverein Kärnten
11 episodes
2 days ago
In Kooperation mit Radio Agora veröffentlichen wir monatlich eine Podcast-Folge, in der Fragestellungen, Standpunkte und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. Thesen und Perspektiven wichtiger Forscher:innen werden in die Podcast-Folgen eingebracht und regen zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Widersprüchen an.
Show more...
Science
RSS
All content for Landschaft des Wissens I Wissenswertes hören is the property of Landschaft des Wissens I Wissenschaftsverein Kärnten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Kooperation mit Radio Agora veröffentlichen wir monatlich eine Podcast-Folge, in der Fragestellungen, Standpunkte und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. Thesen und Perspektiven wichtiger Forscher:innen werden in die Podcast-Folgen eingebracht und regen zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Widersprüchen an.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41785538/41785538-1758706381602-2db5d929dea55.jpg
11: Wage zu denken - und handle!
Landschaft des Wissens I Wissenswertes hören
54 minutes 8 seconds
1 month ago
11: Wage zu denken - und handle!

Um sich in ihrem Umfeld aktiv zu relevanten Problemstellungen der nachhaltigen regionalen Entwicklung des Landes einzubringen, bedarf es ergänzend dazu geeignete Kommunikations- und Reflexionsprozesse. Beispiele aus der Lehrpraxis von Katrin Feldermann (FH Kärnten) und Horst Peter Groß zeigen, wie der Blickwinkel interdisziplinär erweitert und dabei insbesondere die Resonanz mit der Natur hilfreich sein kann.

Mit der Veranstaltungsreihe „Wage zu denken“ stellt der Wissenschaftsverein Kärnten seit 2013 eine Plattform am Weissensee zur Verfügung, durch die kritische Menschen Möglichkeiten eröffnet werden, gesellschaftliche Mitverantwortung zu übernehmen.

Landschaft des Wissens I Wissenswertes hören
In Kooperation mit Radio Agora veröffentlichen wir monatlich eine Podcast-Folge, in der Fragestellungen, Standpunkte und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. Thesen und Perspektiven wichtiger Forscher:innen werden in die Podcast-Folgen eingebracht und regen zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Widersprüchen an.