Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c0/da/12/c0da1282-f091-6e9b-c1cd-1620d003f0c3/mza_13378504969277140130.jpg/600x600bb.jpg
LandAussichten
Andreas Hermes Akademie
41 episodes
5 days ago

Unsere Abteilung Entwicklung ländlicher Räume steigt jetzt auch mit der Reihe „LandAussichten“ in den AHA-Podcast ein. Wir werfen einen genauen Blick auf die vielfältigen Themen und Fragestellungen, die die ländlichen Räume in Deutschland beschäftigen. Ehrenamt, Landnutzung, Zukunftsbilder oder neue Narrative – gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den ländlichen Räumen werden diese und weitere Bereiche genauer unter die Lupe genommen.

Einmal im Monat ist eine neue Folge auf allen gängigen Plattformen zu hören (z. B. Apple Podcasts, Spotify sowie auf unserem YouTube-Kanal).

Show more...
Society & Culture
RSS
All content for LandAussichten is the property of Andreas Hermes Akademie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Unsere Abteilung Entwicklung ländlicher Räume steigt jetzt auch mit der Reihe „LandAussichten“ in den AHA-Podcast ein. Wir werfen einen genauen Blick auf die vielfältigen Themen und Fragestellungen, die die ländlichen Räume in Deutschland beschäftigen. Ehrenamt, Landnutzung, Zukunftsbilder oder neue Narrative – gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den ländlichen Räumen werden diese und weitere Bereiche genauer unter die Lupe genommen.

Einmal im Monat ist eine neue Folge auf allen gängigen Plattformen zu hören (z. B. Apple Podcasts, Spotify sowie auf unserem YouTube-Kanal).

Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c0/da/12/c0da1282-f091-6e9b-c1cd-1620d003f0c3/mza_13378504969277140130.jpg/600x600bb.jpg
#39 - Kinokultur auf dem Land: „Dorfkino einfach machbar“
LandAussichten
34 minutes 24 seconds
2 months ago
#39 - Kinokultur auf dem Land: „Dorfkino einfach machbar“

In Landgemeinden quer durch die Republik machen Menschen ihr eigenes Kino - und das auf dem Acker, im Feuerwehrhaus oder in der Scheune. Einfach Leinwand aufhängen, Soundanlage hochfahren, Kasten Limo auf, Grill an und los geht’s.

Aber wie jongliert man als Veranstalter alle rechtlichen und finanziellen Fallstricke, die an einer solchen Vorführung hängen? Genau hier kommt das Projekt „Dorfkino einfach machbar“ ins Spiel: Das Team übernimmt die Verhandlung mit den Verleihern, vernetzt und bündelt überregional verschiedene Kulturorte in Abspielringen. Hierdurch werden Kosten gemeinsam getragen, Risiken minimiert und ermöglicht, Filmprogramme selbst in entlegenen Spielstätten mit geringen Zuschauerzahlen zu zeigen.

Unser heutiger Gast ist Jens-Hagen Schwadt, der derzeitige Vorsitzende des Filmklubs Güstrow. Als Koordinator des Projekts "Dorfkino einfach machbar" engagiert er sich leidenschaftlich dafür, Filmvorführungen auch in kleineren Gemeinden zu ermöglichen und aufleben zu lassen.

In der aktuellen Podcastfolge blicken wir auf historische Vorläufer mobiler Kinovorstellungen auf dem Land, sprechen über den Einfluss der Covid-Pandemie auf die Arbeit des Vereins und wie sich gewerbliche und nicht-gewerbliche Kinoangebote auf dem Land gegenseitig unterstützen. Falls ihr selbst aktiv werden wollt, erfahrt ihr, welcher Film für Freiluftkinos ein absoluter Dauerbrenner ist, und warum man sich vor Streaming-Konkurrenzangeboten nicht fürchten sollte. Für Filmfans und Cineast:innen gibt Jens-Hagen Schwadt abschließend noch einige ländliche Kino-Geheimtipps in Deutschland: Schmuckstücke wie das LiLa im Lam oder das Kino 35 in Fulda, die programmatisch und baulich die ländliche Kinokultur prägen.

Weiterführende Informationen findet ihr unter:

·        Das Projekt "Dorfkino einfach machbar": https://www.dorfkinoeinfach.de/

·        Mehr zum „Landfilm“, der in der DDR Filmvorführungen in ländliche Regionen brachte: https://de.wikipedia.org/wiki/Landfilm

·        Zum Förderportal der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/

·        Entdeckt Jens-Hagen Schwadts Kino-Geheimtipps:

o   Lichtspielhaus Lila in Lam: https://www.lichtspielhauslam.de/

o   Kino35 in Fulda: https://www.kino35.de/

o   Kino im Kulturgasthof „Alte Reederei“ in Fürstenberg/Havel: http://brueckenschlagfuerstenberg.de/startseite/kino/

LandAussichten

Unsere Abteilung Entwicklung ländlicher Räume steigt jetzt auch mit der Reihe „LandAussichten“ in den AHA-Podcast ein. Wir werfen einen genauen Blick auf die vielfältigen Themen und Fragestellungen, die die ländlichen Räume in Deutschland beschäftigen. Ehrenamt, Landnutzung, Zukunftsbilder oder neue Narrative – gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den ländlichen Räumen werden diese und weitere Bereiche genauer unter die Lupe genommen.

Einmal im Monat ist eine neue Folge auf allen gängigen Plattformen zu hören (z. B. Apple Podcasts, Spotify sowie auf unserem YouTube-Kanal).