Unter dem Namen «Lagerfüürstimma – Pfadi suachen d Abentüür» gehen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins (PPL) neue Wege und starten gemeinsam mit der PPL-Bildungskoordinatorin Nathalie Matt einen Podcast.
Ziel ist es, Hörerinnen und Hörern die Pfadibewegung in Liechtenstein näherzubringen, die Arbeit der PPL in den Fokus zu stellen und auf spielerische Art und Weise alle Abteilungen im Land vorzustellen. Dabei gibt es am Schluss der Sendung immer ein Ratespiel, bei dem es ein Überraschungsgeschenk zu gewinnen gibt.
Hört euch die Podcast-Folgen bis zum Schluss an, schreibt eure Antwort an nathalie@pfadi.li und gewinnt tolle Preise.
All content for Lagerfüürstimma - Pfadi suachen d Abentüür is the property of Nathalie Matt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unter dem Namen «Lagerfüürstimma – Pfadi suachen d Abentüür» gehen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins (PPL) neue Wege und starten gemeinsam mit der PPL-Bildungskoordinatorin Nathalie Matt einen Podcast.
Ziel ist es, Hörerinnen und Hörern die Pfadibewegung in Liechtenstein näherzubringen, die Arbeit der PPL in den Fokus zu stellen und auf spielerische Art und Weise alle Abteilungen im Land vorzustellen. Dabei gibt es am Schluss der Sendung immer ein Ratespiel, bei dem es ein Überraschungsgeschenk zu gewinnen gibt.
Hört euch die Podcast-Folgen bis zum Schluss an, schreibt eure Antwort an nathalie@pfadi.li und gewinnt tolle Preise.
In dieser Folge begrüssen wir zwei engagierte und langjährige Pfadi-Mitglieder: Ladina Wohlwend, Leiterin der Abteilung Schellenberg und Abteilungsleiter Luzian Clavadetscher. Beide sind seit ihrer Kindheit in der Pfadi aktiv und haben gemeinsam viele lustige, spannende und aussergewöhnliche Erlebnisse gesammelt.
Im Gespräch erzählen sie, wie zufrieden sie mit der aktuellen Entwicklung in der Abteilung Schellenberg sind: Die Gruppenstunden sind gut besucht, und auch der Nachwuchs bei den Leitenden stimmt zuversichtlich. Dennoch gibt es einige Punkte, bei denen noch Potenzial nach oben besteht – und sie teilen offen ihre Wünsche und Anregungen an die PPL.
Natürlich wird auch aus dem Pfadi-Nähkästchen geplaudert: „Dudu“ und „Chain Chain“ verraten, wie sie zu ihren Pfadinamen gekommen sind und geben persönliche Einblicke in unvergessliche Lagererlebnisse.
Lagerfüürstimma - Pfadi suachen d Abentüür
Unter dem Namen «Lagerfüürstimma – Pfadi suachen d Abentüür» gehen die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins (PPL) neue Wege und starten gemeinsam mit der PPL-Bildungskoordinatorin Nathalie Matt einen Podcast.
Ziel ist es, Hörerinnen und Hörern die Pfadibewegung in Liechtenstein näherzubringen, die Arbeit der PPL in den Fokus zu stellen und auf spielerische Art und Weise alle Abteilungen im Land vorzustellen. Dabei gibt es am Schluss der Sendung immer ein Ratespiel, bei dem es ein Überraschungsgeschenk zu gewinnen gibt.
Hört euch die Podcast-Folgen bis zum Schluss an, schreibt eure Antwort an nathalie@pfadi.li und gewinnt tolle Preise.