Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b0/ef/52/b0ef5274-4705-b743-ae7b-4f930448c7ab/mza_3337200910020933679.png/600x600bb.jpg
Laberfach
Stefan Quandt
82 episodes
2 weeks ago
Wir lesen die Klassiker unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
Show more...
Books
Arts,
Education
RSS
All content for Laberfach is the property of Stefan Quandt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir lesen die Klassiker unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
Show more...
Books
Arts,
Education
https://ddhzfy.podcaster.de/laberfach/logos/59.png
#77: Gegenwartsliteratur & Postmoderne (Epochen-Folge 1990 bis heute)
Laberfach
2 hours 28 minutes 41 seconds
4 months ago
#77: Gegenwartsliteratur & Postmoderne (Epochen-Folge 1990 bis heute)
1990: Die diktatorischen Regime der Ostblockstaaten werden eines nach dem anderen gestürzt, die Berliner Mauer fällt in einer gewaltigen Partynacht, die Sowjetunion löst sich in Wohlgefallen auf. Übrig bleiben am Ende des Kalten Krieges die westlichen Demokratien und eine unbändige weltweite Aufbruchstimmung. Hat die Menschheit endlich ihren Frieden gefunden…? Wie wir heute wissen: Natürlich nicht. Die 90er-Jahre waren ein von Backstreet Boys und Daily Talkshows begleitetes Durchatmen für Europa und die USA. Neue Probleme standen aber bereits in den Startlöchern: Rechtsextremismus, Islamismus, Terrorismus, neue Kriege, auch in Europa, eine historisch einmalig große Schere zwischen Arm und Reich, globalem Norden und Süden, Klimawandel etc. Und eine derart überkomplexe Welt braucht auch neue Kunst, neue Literatur, neue Ausdrucksformen. Wie die Welt nach der Moderne aussieht, können wir erst grob umreißen, aber sie sieht schwer begreifbar, vernetzt, laut, anstrengend, aber auch unheimlich fantasievoll aus. Was macht unsere Epoche aus? Das hört ihr in der letzten (!!!) Laberfach-Epochen-Folge! – – – – – Kapitelmarken: 00:00:00 Intro & erste Eindrücke 00:07:44 Geschichte seit dem Mauerfall 00:44:59 Epochen-Merkmale 01:07:46 Gedichte-Medley 01:30:12 Elfriede Jelinek 01:56:10 Tintenwelt & Intertextualität 02:13:52 Gehört sowas in den Lehrplan? 02:27:10 Outro – – – – – Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken. Bleibe mit uns in Kontakt! 📷 »Laberfach« auf Insta 🌐 Unsere Website 🎥 »Laberfach« auf YouTube 📱 »Laberfach« auf TikTok 🐦 »Laberfach« auf BlueSky 🧵 »Laberfach« auf Threads oder per ✉️ E-Mail an hi@laberfach.de.
Laberfach
Wir lesen die Klassiker unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“