
La Grande Bellezza Podcast - Episode 4: Musik und Emotion mit Manuela Mitterer
In dieser vierten Episode des La Grande Bellezza Podcasts sprechen Emanuel Stadler und Ferdinand Schwarzer mit der außergewöhnlichen Musikerin Manuela Mitterer. Manuela ist eine Meisterin der Blockflöte und hat am renommierten Mozarteum in Salzburg studiert. Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch die emotionalen Tiefen der klassischen Musik und erklärt, wie es ihr gelingt, historische Werke neu und authentisch zu interpretieren.
Ein besonderes Highlight der Episode ist Manuelas persönlicher Einblick in das Musikstudium – eine der intensivsten und prägendsten Phasen im Leben eines Musikers. Sie erzählt, wie diese Zeit ihre Leidenschaft für Musik gestärkt und sie als Künstlerin geformt hat. Dabei spricht sie über den emotionalen Druck, die Disziplin und die Hingabe, die notwendig sind, um musikalisch zu wachsen und gleichzeitig die Freude an der Musik zu bewahren.
Außerdem spielt Manuela ein Stück live vor und lässt uns die emotionale Kraft der Musik direkt erleben. Ihr Spiel offenbart, wie tief Musik in unsere Gefühle eindringen kann und warum sie als universelle Sprache der Emotion gilt.
Über Manuela Mitterer:
Manuela Mitterer ist eine international gefragte Blockflötistin, die klassische Musik mit emotionaler Tiefe interpretiert. Ihre Leidenschaft für die historisch informierte Aufführungspraxis und ihr Talent, Musik auf eine bewegende Art und Weise zu vermitteln, haben sie zu einer gefragten Künstlerin auf der Bühne und in renommierten Ensembles gemacht.
Mehr über Manuela und ihre Projekte erfahrt ihr auf ihrer Website www.manuelamitterer.com und ihrem Instagram @manuelamariamitterer!
Entdeckt Manuelas Bio-Honig:
Neben ihrer musikalischen Karriere betreibt Manuela eine Imkerei. Ihren hochwertigen Bio-Honig könnt ihr unter www.feine-biohonige.nockberge.shop entdecken.
Verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Plattformen. Hört rein und erlebt die emotionale Kraft klassischer Musik und die intensive Ausbildung eines Musikers hautnah!