Thema: "Smart Maintenance: Wie Instandhaltung zum Zukunftsfaktor im Service wird"
Gäste:
- Prof. Dr. Lennart Brumby, Studiengangsleiter Service Engineering, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Obmann im DIN-Normungsausschuss Instandhaltung
- Phil Balczukat, Head of Smart Maintenance & Production IT bei WILO SE
In dieser Folge des KVD ServicePodcast sprechen KVD-Redakteur Michael Braun und KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda mit den beiden Gästen darüber, wie sich die Instandhaltung im technischen Service grundlegend verändert – und warum sie in Zukunft zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen wird. Gemeinsam diskutieren sie, wie Digitalisierung, KI und Remote Services das klassische Verständnis von Instandhaltung verändern – von der mechanischen Reparatur bis zum datengetriebenen Serviceprozess.
Themen dieser Folge:
- Warum Instandhaltung heute mehr ist als nur „Reparieren und Warten“
- Smart Maintenance als strategischer Faktor für Effizienz und Nachhaltigkeit
- Remote Service & Fernwartung: Wie sich Serviceteams neu organisieren
- Der Einfluss von KI und Predictive Maintenance auf Fehlerdiagnose und Wissensmanagement
- Fachkräfte und Ausbildung: Warum IT-Kompetenz im Service immer wichtiger wird
- Change Management: Wie Mitarbeitende erfolgreich in die digitale Instandhaltung mitgenommen werden
- Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft: Warum Reparieren wieder Zukunft hat
Den KVD ServicePodcast gibt's alle 3 Wochen neu!
All content for KVD Service Podcast is the property of KVD Service Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Thema: "Smart Maintenance: Wie Instandhaltung zum Zukunftsfaktor im Service wird"
Gäste:
- Prof. Dr. Lennart Brumby, Studiengangsleiter Service Engineering, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Obmann im DIN-Normungsausschuss Instandhaltung
- Phil Balczukat, Head of Smart Maintenance & Production IT bei WILO SE
In dieser Folge des KVD ServicePodcast sprechen KVD-Redakteur Michael Braun und KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda mit den beiden Gästen darüber, wie sich die Instandhaltung im technischen Service grundlegend verändert – und warum sie in Zukunft zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen wird. Gemeinsam diskutieren sie, wie Digitalisierung, KI und Remote Services das klassische Verständnis von Instandhaltung verändern – von der mechanischen Reparatur bis zum datengetriebenen Serviceprozess.
Themen dieser Folge:
- Warum Instandhaltung heute mehr ist als nur „Reparieren und Warten“
- Smart Maintenance als strategischer Faktor für Effizienz und Nachhaltigkeit
- Remote Service & Fernwartung: Wie sich Serviceteams neu organisieren
- Der Einfluss von KI und Predictive Maintenance auf Fehlerdiagnose und Wissensmanagement
- Fachkräfte und Ausbildung: Warum IT-Kompetenz im Service immer wichtiger wird
- Change Management: Wie Mitarbeitende erfolgreich in die digitale Instandhaltung mitgenommen werden
- Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft: Warum Reparieren wieder Zukunft hat
Den KVD ServicePodcast gibt's alle 3 Wochen neu!
Young Professionals im Service sind gefragt - und neuerdings organisiert in einer eigenen Community innerhalb des Service-Verband KVD. Die YoungProfessionals@KVD sind ein Netzwerk aus jungen Talenten, die sich für die Zukunft des technischen Service begeistern. Ob Studierende, Berufseinsteiger:innen oder Young Professionals – hier vernetzen sich aufstrebende Fachkräfte, um gemeinsam zu lernen, sich weiterzuentwickeln und Innovationen im Service voranzutreiben.
KVD-Redakteur Michael Braun hat mit zwei Aktiven aus dem Organisationsteam gesprochen - Daniel Hefft vom Fraunhofer IML und Kevin Grünwald von der Henrichsen AG. Sie sprechen darüber, wie der exklusive Austausch mit Gleichgesinnten & Branchenexpert:innen funktioniert, wie man selbst an den praxisnahen Einblicken in führende Unternehmen & Service-Trends teilnehmen kann und wann wie die Workshops und das Mentoring funktionieren.
Mehr zu den YoungProfessionals@KVD gibt es unter www.service-verband.de/young-professionals-kvd.
KVD Service Podcast
Thema: "Smart Maintenance: Wie Instandhaltung zum Zukunftsfaktor im Service wird"
Gäste:
- Prof. Dr. Lennart Brumby, Studiengangsleiter Service Engineering, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Obmann im DIN-Normungsausschuss Instandhaltung
- Phil Balczukat, Head of Smart Maintenance & Production IT bei WILO SE
In dieser Folge des KVD ServicePodcast sprechen KVD-Redakteur Michael Braun und KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda mit den beiden Gästen darüber, wie sich die Instandhaltung im technischen Service grundlegend verändert – und warum sie in Zukunft zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen wird. Gemeinsam diskutieren sie, wie Digitalisierung, KI und Remote Services das klassische Verständnis von Instandhaltung verändern – von der mechanischen Reparatur bis zum datengetriebenen Serviceprozess.
Themen dieser Folge:
- Warum Instandhaltung heute mehr ist als nur „Reparieren und Warten“
- Smart Maintenance als strategischer Faktor für Effizienz und Nachhaltigkeit
- Remote Service & Fernwartung: Wie sich Serviceteams neu organisieren
- Der Einfluss von KI und Predictive Maintenance auf Fehlerdiagnose und Wissensmanagement
- Fachkräfte und Ausbildung: Warum IT-Kompetenz im Service immer wichtiger wird
- Change Management: Wie Mitarbeitende erfolgreich in die digitale Instandhaltung mitgenommen werden
- Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft: Warum Reparieren wieder Zukunft hat
Den KVD ServicePodcast gibt's alle 3 Wochen neu!