
Aktuelle Nachrichten, 18. Oktober 2025:
🔹 Deutschland – Streit um das Rentenpaket:
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat im Bundestag das Rentenpaket gegen Kritik aus den Reihen der Union verteidigt. Kernpunkt ist die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 – ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Junge Unionsabgeordnete warnen vor immensen Kosten und einer „Milliardenlast für die junge Generation“. Neben der Rentenstabilisierung plant die Regierung steuerliche Vorteile für Betriebsrenten, die Einführung einer steuerfreien Aktivrente sowie eine bessere Anerkennung von Kindererziehungszeiten. Die Abstimmung soll noch in diesem Jahr erfolgen – das Ergebnis ist jedoch offen.
🔹 Ukraine – Massive russische Luftangriffe vor Trump-Selenskyj-Treffen:
Russland hat in der Nacht mehr als 300 Drohnen und dutzende Raketen auf die Ukraine abgefeuert, hauptsächlich auf Energieanlagen und Notfallzentren in Charkiw und Poltawa. Präsident Selenskyj sprach von einem Beweis, dass der Westen weiter Druck auf Moskau ausüben müsse. Nur Stunden später bestätigte Donald Trump ein zweistündiges Telefonat mit Wladimir Putin und kündigte ein neues Gipfeltreffen in Budapest an. In Washington traf er Selenskyj – bei dem Gespräch könnte es um die Lieferung von Tomahawk-Raketen gehen, was Russland bereits als rote Linie bezeichnet hat.
🔹 Lateinamerika – CIA erhält Freigabe für tödliche Einsätze in Venezuela:
Die US-Regierung unter Präsident Trump hat dem Geheimdienst CIA offenbar erlaubt, verdeckte Operationen auf venezolanischem Boden durchzuführen – einschließlich tödlicher Einsätze. Ziel sei laut Washington der Kampf gegen Drogenkartelle und das „Maduro-Regime“. Beobachter warnen vor einer Eskalation, da die Geschichte solcher Eingriffe in Lateinamerika häufig Instabilität hinterließ. Maduro reagierte trotzig und schloss die venezolanische Botschaft in Norwegen, kurz nachdem Oppositionsführerin María Corina Machado den Friedensnobelpreis erhielt. In der Karibik sind inzwischen rund 10.000 US-Soldaten stationiert.
🔹 Nahost – Waffenstillstand im Gazastreifen wankt:
Der von den USA vermittelte Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas steht auf der Kippe. Hamas erklärte, alle erreichbaren sterblichen Überreste der Geiseln übergeben zu haben – viele gelten jedoch weiterhin als vermisst. Israel wirft der Hamas vor, den Prozess bewusst zu verzögern, und droht mit einer Rückkehr zu militärischen Operationen. Die USA halten am Friedensplan fest, wollen Hilfsmittel und Prämien für Hinweise auf weitere Überreste bereitstellen. Sollte die Hamas sich letztendlich weigern, sich zu entwaffnen, droht laut Trump das Ende der Feuerpause.
Quellen:
Tagesschau, ZDFheute (Thema: Rentenpaket 2025 und Debatte im Bundestag um Rentenniveau und Aktivrente)
Tagesschau, BBC, Reuters, The Guardian, The New York Times (Thema: Luftangriffe Russlands auf die Ukraine Oktober 2025 und Eskalation des Krieges)
New York Times, CNN, Washington Post (Thema: CIA-Einsätze in Venezuela und Eskalation gegen das Maduro-Regime)
Tagesschau, ZDFheute, Reuters (Thema: Nahost-Friedensplan, Geiseln und Leichenübergabe, Lage im Gazastreifen und Hamas)