Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a0/d3/da/a0d3dacb-d6b2-6761-57fb-329fe5c6c65d/mza_8630046327071769329.jpg/600x600bb.jpg
Kurz und Knapp - Nachrichten
Kurz und Knapp - Nachrichten
169 episodes
1 day ago
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.
Show more...
News
RSS
All content for Kurz und Knapp - Nachrichten is the property of Kurz und Knapp - Nachrichten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43532834/43532834-1755682217507-5e059411fb2ff.jpg
Täter Aschaffenburg in Psychiatrie - Trump kündigt Atomwaffen-Tests an - Merz Amtsbesuch Türkei ––Pause Handelskonflikt USA China – Kiew und Moskau überziehen sich gegenseitig mit Luftschlägen
Kurz und Knapp - Nachrichten
17 minutes 44 seconds
2 weeks ago
Täter Aschaffenburg in Psychiatrie - Trump kündigt Atomwaffen-Tests an - Merz Amtsbesuch Türkei ––Pause Handelskonflikt USA China – Kiew und Moskau überziehen sich gegenseitig mit Luftschlägen

Aktuelle Nachrichten, 31. Oktober 2025:


🔹 Deutschland – Merz in Ankara:

Bundeskanzler Friedrich Merz reiste zu einem Amtsbesuch in die Türkei und sprach mit Präsident Erdoğan über die deutsch-türkischen Beziehungen, Migration und Sicherheit. Während Merz die Türkei als strategischen Partner lobte und Unterstützung bei EU-Fragen zusicherte, kam es beim Nahost-Konflikt zu deutlichen Differenzen: Merz stellte sich klar hinter Israel, Erdoğan hingegen kritisierte Israels Vorgehen scharf. Die innenpolitischen Spannungen in der Türkei, insbesondere der Druck auf die Opposition, waren hingegen kein Kern-Thema.


🔹 Aschaffenburg – Messerangreifer dauerhaft in Psychiatrie:

Nach der tödlichen Messerattacke auf eine Kindergartengruppe im Januar wurde der Täter vom Landgericht Aschaffenburg als schuldunfähig erklärt und dauerhaft in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Der Mann litt laut Gutachten an paranoider Schizophrenie. Der Fall löste eine bundesweite Debatte über Sicherheits- und Migrationspolitik aus. Die Bundesregierung reagierte mit Maßnahmen, die Abschiebungen von straffälligen Ausreisepflichtigen beschleunigen sollen.


🔹 USA & China – Trump und Xi beenden Handelsstreit vorerst:

Beim Treffen in Südkorea erzielten Donald Trump und Xi Jinping überraschend Fortschritte im Handelskonflikt. Die USA senken Zölle auf chinesische Waren, während China wieder großflächig US-Agrarprodukte importieren und Exporte seltener Erden lockern will. Auch Maßnahmen gegen den Fentanyl-Handel wurden vereinbart. Trump sprach von einem „echten Fortschritt“, Xi von einem „konstruktiven Dialog“. Beide kündigten weitere Treffen an – ein Signal der Entspannung nach Monaten des Zollstreits.


🔹 Russland – Finanzdruck führt zu Kürzungen bei Soldatenprämien:

In mehreren russischen Regionen werden die Prämien für neue Soldaten deutlich gesenkt – ein Hinweis auf zunehmende finanzielle Engpässe durch den Krieg in der Ukraine. Einst zahlte Moskau hohe Summen, um Freiwillige zu gewinnen, doch nun schrumpfen die Mittel. Rund 40 Prozent des russischen Haushalts fließen bereits in den Krieg. Ökonomen sehen in den Kürzungen ein deutliches Zeichen, dass die Kriegswirtschaft an ihre Grenzen stößt und Russland immer größere Mühe hat, den Krieg zu finanzieren.


🔹 Atomtests & Ukraine – Neue Eskalationsstufe zwischen USA und Russland:

Nach russischen Tests nuklearer Systeme wie der Poseidon-Unterwasserdrohne kündigte US-Präsident Trump an, erstmals seit 1992 wieder eigene Atomwaffentests durchführen zu lassen. Beobachter sehen darin eine gefährliche Eskalation des globalen Wettrüstens. Gleichzeitig toben die Kämpfe in der Ukraine weiter – mit massiven russischen Angriffen auf Kraftwerke und ukrainischen Drohnenangriffen auf russische Ziele. Auch Fälle von Spionage in Deutschland und Polen zeigen, wie weitreichend der Konflikt inzwischen geworden ist.


Quellen:

Tagesschau, WELT FAZ, Deutsche Welle, Die Zeit (Thema: Amtsbesuch Friedrich Merz und deutsch-türkische Beziehungen, Streit um Gaza, EU und NATO, türkische Menschenrechte, Oppositionsdruck, CHP-Gerichtsverfahren, Eurofighter-Deal, Migration)

Tagesschau, Deutsche Welle, WELT (Thema: Messerattacke Aschaffenburg, Urteil geschlossene Psychiatrie, Migration und Abschiebehaft, Bundesregierung und Gespräche Taliban)

Tagesschau, Handelsblatt, New York Times, Reuters, CNBC, Bloomberg, The Wall Street Journal (Thema: Trump-Xi-Gipfel, Handelskonflikt USA-China, Zölle und Agrarprodukte, Fentanyl-Export, seltene Erden, Halbleiter, Südkorea-Handelsabkommen, Asienreise Trump)

Reuters, The Moscow Times, Radio Free Europe/Radio Liberty, TASS (Thema: Russland – Kürzung von Rekrutierungsprämien, Finanzlage, Ukraine-Krieg, Sanktionen, Budget, regionale Wirtschaft)

Tagesschau, BBC, CNN, New York Times, Reuters Radio Free Europe/Radio Liberty (Thema: Ukraine-Krieg – Raketen- und Drohnenangriffe, Sabotagefälle, Spionage, polnische und deutsche Gerichtsverfahren, Dieter S. Urteil in München, Polen Spionagefall, militärische Lage)

Kurz und Knapp - Nachrichten
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.