
Aktuelle Nachrichten, 24. Oktober 2025:
🔹 Deutschland – Steuerschätzung & Haushaltskrise:
Bund, Länder und Kommunen können mit höheren Steuereinnahmen rechnen – jedoch profitiert der Bund davon nicht. Die Konjunktur zieht zwar etwas an, doch die Staatsfinanzen bleiben angespannt. Trotz leichter Entlastungen warnen Experten vor der größten Haushaltslücke in der Geschichte der Bundesrepublik: 172 Milliarden Euro fehlen bis 2029. Das zwingt die Bundesregierung zu massiven Sparmaßnahmen. Kommunen fordern, Mehreinnahmen endlich zur Entlastung vor Ort zu nutzen.
🔹 USA und Russland – Sanktionen, Gipfelabsage & Nuklearmanöver:
US-Präsident Trump verschärft den Druck auf Russland: Strenge Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil treten in Kraft, geplantes Treffen mit Putin wird abgesagt. Begründung: mangelnde Fortschritte im Ukraine-Krieg. Kurz darauf testet Russland alle Teile seiner Nuklearstreitkräfte – ein klares politisches Signal. Auch wirtschaftlich zeigen die Maßnahmen Wirkung: Der Ölpreis steigt deutlich. Indien prüft laut Berichten aktuell ebenfalls den Import russischen Öls zu beenden.
🔹 Anti-Drogen-Kampagne der USA & Überwachungsstaat in Venezuela:
Die USA führen ihre militärischen Operationen gegen internationale Kartelle aus und zerstören ein weiteres Schmuggler-Schiff im Pazifik. Washington spricht von einem „bewaffneten Konflikt“ gegen Narco-Terrornetzwerke. Parallel schockiert Venezuelas Regime mit einer neuen App, die Bürger zum Denunzieren auffordert. Die Überwachung wird massiv ausgebaut, Rechte weiter eingeschränkt. Menschenrechtsgruppen warnen vor einer Spirale der Angst.
🔹 Machtkampf in China – Xis militärische Säuberungen:
Präsident Xi entlässt erneut ranghohe Offiziere – darunter den stellvertretenden Oberbefehlshaber He Weidong. Offiziell geht es um Disziplinarverstöße, tatsächlich dürfte ein Machtkampf im Militär dahinterstehen. Bereits die Raketenstreitkräfte wurden im Vorjahr komplett ausgetauscht. Das alles geschieht kurz vor einem wichtigen Parteitreffen und inmitten wirtschaftlicher Schwäche. Experten weisen darauf hin, dass diese Säuberungen die Einsatzfähigkeit erheblich schwächen könnte.
Quellen:
Tagesschau (Thema: Haushaltsprognosen und Steuerentwicklung bis 2029)
Tagesschau, Reuters, Washington Post, CNN (Thema: Sanktionen gegen Rosneft, Lukoil und deren Auswirkungen)
Associated Press, Reuters (Thema: Anti-Drogen-Krieg und Überwachungsstaat)
Wall Street Journal, Reuters (Thema: Säuberungen im chinesischen Militär und politische Machtkämpfe)