Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a0/d3/da/a0d3dacb-d6b2-6761-57fb-329fe5c6c65d/mza_8630046327071769329.jpg/600x600bb.jpg
Kurz und Knapp - Nachrichten
Kurz und Knapp - Nachrichten
169 episodes
2 days ago
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.
Show more...
News
RSS
All content for Kurz und Knapp - Nachrichten is the property of Kurz und Knapp - Nachrichten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43532834/43532834-1755682217507-5e059411fb2ff.jpg
Israel fliegt erneute Luftschläge in Gaza – Arbeitsministerium: Keine erheblichen Einsparungen durch eigene Reform - Wie Russland Krypto-Währungen nutzt – Internes Dokument zu „Drohnenmauer“ geleakt
Kurz und Knapp - Nachrichten
12 minutes 6 seconds
3 weeks ago
Israel fliegt erneute Luftschläge in Gaza – Arbeitsministerium: Keine erheblichen Einsparungen durch eigene Reform - Wie Russland Krypto-Währungen nutzt – Internes Dokument zu „Drohnenmauer“ geleakt

Aktuelle Nachrichten, 20. Oktober 2025:


🔹 Reform des Bürgergelds – kaum Einsparungen, aber schärfere Sanktionen:

Die Bundesregierung plant, das Bürgergeld durch eine neue Grundsicherung zu ersetzen. Arbeitsministerin Bärbel Bas verspricht mehr Anreize zur Arbeitsaufnahme, doch die erhofften Einsparungen bleiben aus: Nur 86 Millionen Euro sollen 2026 eingespart werden – bei Gesamtausgaben von rund 52 Milliarden. Künftig sollen Leistungen schneller gekürzt werden, wenn Termine versäumt oder Jobangebote abgelehnt werden. Nach zwei Verstößen drohen 30 Prozent Abzug, bei wiederholten Fällen sogar der komplette Leistungsstopp. Kritik kommt von Gewerkschaften und dem linken SPD-Flügel, die vor einem Rückfall in Hartz-IV-ähnliche Zustände warnen.


🔹 Europas Drohnenmauer – neue Details zum Sicherheitsprojekt:

Ein internes EU-Dokument zeigt: Entlang der Ostgrenze der EU soll bis 2030 ein digitales Drohnen-Abwehrsystem entstehen. Ziel ist ein vernetztes Schutznetz gegen feindliche Drohnen und Cyberangriffe, das militärische und ziviltechnische Überwachungssysteme vereint. Ein ergänzendes Frühwarnprogramm namens Eastern Flank Watch soll Bedrohungen frühzeitig erkennen. Finanziert wird das Projekt über das EU-Verteidigungsbudget und private Investoren – insgesamt 153 Milliarden Dollar. Kritiker warnen vor einer Militarisierung der EU, während Brüssel das Projekt als Reaktion auf neue Sicherheitsrisiken versteht.


🔹 Russlands Krypto-Taktik – digitale Wege zur Umgehung von Sanktionen:

Russland nutzt zunehmend Kryptowährungen, um westliche Sanktionen zu umgehen und militärisch relevante Güter zu importieren. Der digitale Rubel soll ab 2026 das eigene Zahlungssystem stärken, doch schon jetzt floriert der Krypto-Handel – besonders in der „Moscow City“. Laut Transparency International werden digitale Währungen gezielt für verdeckte Transaktionen eingesetzt. Die EU plant nun Sanktionen gegen russische Krypto-Plattformen, doch Experten zweifeln an der Wirksamkeit. Präsident Putin bezeichnet Russland als „führende Mining-Nation“ und sieht im digitalen Zahlungsverkehr ein strategisches Werkzeug gegen westliche Abhängigkeit.


🔹 Nahost-Konflikt – Israel fliegt nach Waffenruhe erneut Luftangriffe:

Im Gazastreifen ist die fragile Waffenruhe erneut in Gefahr. Nach Angriffen auf israelische Soldaten reagierte die Armee mit Luftschlägen auf Ziele in Rafah. Das israelische Militär spricht von einem „klaren Bruch“ des Abkommens, während die Hamas betont, sie halte weiter an der Waffenruhe fest. Israels Sicherheitsminister Ben-Gvir fordert eine Rückkehr zum Krieg, US-Präsident Trump drohte der Hamas in Reaktion auf veröffentlichte Exekutions-Videos. Gleichzeitig bestätigte Israel die Identität zweier übergebener Geiselleichen. Premier Netanjahu kündigte an, 2026 erneut kandidieren zu wollen – inmitten anhaltender Spannungen um den Gaza-Friedensplan.


Quellen:

Tagesschau, ZDFheute (Thema: Bürgergeld-Reform und geplante neue Grundsicherung)

Euronews Thema: Europäische Drohnenmauer und EU-Aufrüstung entlang der Ostgrenze)

ZDFheute (Thema: Wie Russland Kryptowährungen einsetzt, um internationale Sanktionen zu umgehen)

Tagesschau, ZDFheute, Al Jazeera English, Reuters, Associated Press (Thema: Israelische Luftangriffe nach Bruch der Waffenruhe in Gaza)

Kurz und Knapp - Nachrichten
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.