Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a0/d3/da/a0d3dacb-d6b2-6761-57fb-329fe5c6c65d/mza_8630046327071769329.jpg/600x600bb.jpg
Kurz und Knapp - Nachrichten
Kurz und Knapp - Nachrichten
170 episodes
1 day ago
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.
Show more...
News
RSS
All content for Kurz und Knapp - Nachrichten is the property of Kurz und Knapp - Nachrichten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43532834/43532834-1755682217507-5e059411fb2ff.jpg
Deutsches Geld für Terror – Ein Ende nach 3 Jahren Krieg – Neuer Friedensplan für Ukraine-Konflikt – Seltene Erden: Washington und Canberra schließen Abkommen
Kurz und Knapp - Nachrichten
13 minutes 35 seconds
3 weeks ago
Deutsches Geld für Terror – Ein Ende nach 3 Jahren Krieg – Neuer Friedensplan für Ukraine-Konflikt – Seltene Erden: Washington und Canberra schließen Abkommen

Aktuelle Nachrichten, 23. Oktober 2025:


🔹 Terrorfinanzierung mit deutschem Geld – Wie islamistische Gruppen soziale Medien und Kryptowährungen für Spenden nutzen:

Islamistische Organisationen wie der IS und die Hamas erhalten weiterhin finanzielle Unterstützung aus Deutschland – oft über soziale Medien oder alternative Finanzwege wie das Hawala-System und Kryptowährungen. Eine zentrale Figur ist die Münchnerin Elif Ö., die mutmaßlich Spenden sammelte und Unterstützerinnen rekrutierte. Ermittlungen zeigen, wie schwer Terrorfinanzierung juristisch nachzuweisen ist, da der direkte Verwendungszweck belegt werden muss. Während die Bundesregierung nun härtere Gesetze plant, fordern Experten eine Anpassung an das US-Modell, das jede Zuwendung an Terrorgruppen ahndet.


🔹 Die EU, Kiew und Washington bereiten einen neuen Friedensplan für den Ukraine-Konflikt vor:

Ein überarbeitetes Friedenskonzept, ursprünglich aus dem Umfeld von Donald Trump, soll den Ukraine-Krieg beenden. Die EU-Staaten versuchen, die US-Vorlage zu erweitern, um europäische und ukrainische Interessen stärker zu berücksichtigen. Der Plan sieht einen Waffenstillstand entlang der Frontlinie, Sicherheitsgarantien für Kiew und schrittweise Sanktionserleichterungen für Moskau vor – sofern Russland mitwirkt. Ein internationales Gremium unter Trumps Vorsitz soll die Umsetzung überwachen. Doch Moskau bleibt hart: Russland fordert weiterhin Gebietsabtretungen und Sicherheitsgarantien, während Kiew eine territoriale Aufteilung ablehnt.


🔹 Ein Ende nach über drei Jahren Krieg – Die EU beschließt das endgültige Aus für russisches Erdgas:

Die EU will bis spätestens 2028 alle Gasimporte aus Russland stoppen. Das ist eines der deutlichsten Signale Europas gegen den Kreml seit Kriegsbeginn. Ab 2026 sollen keine neuen Verträge mehr abgeschlossen werden, bestehende Lieferungen laufen aus. Während Brüssel den Plan als Schritt zur Energie- und Sicherheitssouveränität feiert, warnen osteuropäische Länder vor Versorgungsproblemen. Kritiker halten den Zeitplan für zu zögerlich, da Russland weiterhin Milliarden aus Gasexporten verdient – Gelder, die indirekt den Krieg gegen die Ukraine finanzieren.


🔹 Washington und Canberra sichern ein Abkommen für die gemeinsame Förderung von seltenen Erden – gegen Chinas Dominanz:

Die USA und Australien wollen ihre Abhängigkeit von Chinas Kontrolle über seltene Erden beenden. Mit einem 8,5-Milliarden-Dollar-Abkommen entsteht ein neuer „Secure Minerals Corridor“, der westliche Lieferketten sichern soll – von australischen Minen direkt in die US-Industrie. Das Projekt gilt als strategischer Gegenpol zu Chinas Monopol, das bisher 90 Prozent der globalen Raffineriekapazitäten kontrolliert. Der Deal ist Teil einer umfassenderen Strategie westlicher Staaten, kritische Rohstoffe und Hightech-Materialien geopolitisch unabhängig zu machen. Peking dürfte mit wirtschaftlichem Gegendruck reagieren.


Quellen:

Tagesschau, Bayerischer Rundfunk (Thema: Finanzierungen islamistischer Terrororganisationen wie IS und Hamas aus Deutschland)

Tagesschau, ZDFheute (Thema: EU-Aus für russisches Erdgas bis 2028)

Bloomberg, The Guardian, Reuters (Thema: Gemeinsame EU-US-Kiew Friedensverhandlungen)

Handelsblatt, Reuters, Bloomberg (Thema: Sicherung strategischer Rohstofflieferketten)

Kurz und Knapp - Nachrichten
Klar. Kompakt. Jeden Tag . In diesem täglichen Nachrichtenpodcast bekommst du jeden Morgen das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und internationalem Geschehen. Ob Konflikte, Krisen oder Chancen – wir werfen einen Blick auf das, was wirklich zählt. In wenigen Minuten bist du informiert und bereit für den Tag. Aktuelle Nachrichten für alle, die lieber mitdenken als nur mithören.