kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgart
Ingmar Volkmann & Kimsy von Reischach, Redaktion KulturRegion Stuttgart
27 episodes
7 hours ago
Quer durch Kultur und Gesellschaft: Ingmar Volkmann, Redakteur der Stuttgarter Zeitung/Stuttgart Nachrichten, bringt im Wechsel mit der Moderatorin Kimsy von Reischach, alle zwei Monate Künstler*innen und Kulturverantwortliche aus der Region Stuttgart mit Fachexpert*innen zusammen und zeigt auf, was Kultur bedeutet und welchen Einfluss sie auf unsere Gesellschaft hat.
Konzept: KulturRegion Stuttgart
Moderation: Ingmar Volkmann & Kimsy von Reischach
Musik: Joasinho/Cico Beck, Mitglied der Band The Notwist, Ausschnitt aus dem Track "Nuh Nuh" aus dem Album Meshes, 2016
Aufnahme und Ton: HAWKINS & CROSS Media GmbH
Gestaltung Grafik: Superultraplus Designstudio
All content for kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgart is the property of Ingmar Volkmann & Kimsy von Reischach, Redaktion KulturRegion Stuttgart and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Quer durch Kultur und Gesellschaft: Ingmar Volkmann, Redakteur der Stuttgarter Zeitung/Stuttgart Nachrichten, bringt im Wechsel mit der Moderatorin Kimsy von Reischach, alle zwei Monate Künstler*innen und Kulturverantwortliche aus der Region Stuttgart mit Fachexpert*innen zusammen und zeigt auf, was Kultur bedeutet und welchen Einfluss sie auf unsere Gesellschaft hat.
Konzept: KulturRegion Stuttgart
Moderation: Ingmar Volkmann & Kimsy von Reischach
Musik: Joasinho/Cico Beck, Mitglied der Band The Notwist, Ausschnitt aus dem Track "Nuh Nuh" aus dem Album Meshes, 2016
Aufnahme und Ton: HAWKINS & CROSS Media GmbH
Gestaltung Grafik: Superultraplus Designstudio
Jüdische Geschichte als künstlerischer Antrieb? Sandra Kreisler, Ben Salomo & Dr. Robert Ogman im Gespräch
kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgart
1 hour 24 minutes
2 years ago
Jüdische Geschichte als künstlerischer Antrieb? Sandra Kreisler, Ben Salomo & Dr. Robert Ogman im Gespräch
Jüdische Lebensläufe sind häufig nicht auf eine Region beschränkt, und so geht bei dieser Folge von "kunstundquer", die am 17.10.23 im Kulturzentrum Merlin in Stuttgart vor Publikum aufgezeichnet wurde, der Blick weit über die Grenzen der KulturRegion hinaus. Zum Auftakt des SProjekts "Jüdische Geschichte und Kultur in der Region Stuttgart" begrüßt Ingmar Volkmann die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Sandra Kreisler, den Rapper Ben Salomo, der sich seit einigen Jahren vor allem als Referent an Schulen gegen Antisemitismus engagiert, und Dr. Robert Ogman, Politikwissenschaftler und Leiter des Sonderprojekts. Sie sprechen darüber, was jüdische Identität ausmacht, über ihre Erfahrungen mit Antisemitismus und die Bedeutung politischer Bildungsarbeit. Natürlich prägt auch der durch die Terroroffensive der islamistischen Hamas gegen Israel vom 7. Oktober ausgelöste Krieg im Nahen Osten die Diskussion. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das insgesamt zwei Jahre dauernde Sonderprojekt, und nicht zuletzt: Musik!
Folgende Musiktitel sind in dieser Folge zu hören:
„Identität“: Text von Ben Salomo, Musik von Ismail Hakki Koray
„Kein Beweis“: Text und Musik von Roger Stein, der auch Sandra Kreisler am Klavier begleitet
„Sie sagen mir“: Text von Ben Salomo, Musik von Hendrik Eilers und Sohar Solomon
„Freilandherz“: Text und Musik von Roger Stein
kunstundquer – der Podcast der KulturRegion Stuttgart
Quer durch Kultur und Gesellschaft: Ingmar Volkmann, Redakteur der Stuttgarter Zeitung/Stuttgart Nachrichten, bringt im Wechsel mit der Moderatorin Kimsy von Reischach, alle zwei Monate Künstler*innen und Kulturverantwortliche aus der Region Stuttgart mit Fachexpert*innen zusammen und zeigt auf, was Kultur bedeutet und welchen Einfluss sie auf unsere Gesellschaft hat.
Konzept: KulturRegion Stuttgart
Moderation: Ingmar Volkmann & Kimsy von Reischach
Musik: Joasinho/Cico Beck, Mitglied der Band The Notwist, Ausschnitt aus dem Track "Nuh Nuh" aus dem Album Meshes, 2016
Aufnahme und Ton: HAWKINS & CROSS Media GmbH
Gestaltung Grafik: Superultraplus Designstudio