Hallo zusammen! Wir sind Sascha Worrich und Andreas Maurer. Seit 2021 gibt es unseren Podcast "KUNSTBLICK - Den Podcast rund ums Sammeln" bei dem wir gemeinsam mit euch einen Blick hinter die Kulissen des Kunstmarktes werfen, Sammlerinnen und Sammler treffen aber auch spannende Expert:innen aus der Branche.
Mit KUNSTBLICK Artists stellen wir euch junge aber auch etablierte Künstler:innen vor, die 2025 an der KUNSTBLICK Charity Auktion zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen teilnehmen. Die kurzen Portraits geben euch die Gelegenheit, Kunst zu entdecken, die euch berührt. Von jungen, aufstrebenden Talenten, die zum Teil noch an den Akademien studieren, bis hin zu etablierten Künstler:innen, die mit Galerien zusammenarbeiten, bereits Preise gewonnen haben oder ihre Werke in Museen ausstellen. Viel Vergnügen!
All content for KUNSTBLICK Artists is the property of Andreas Maurer und Sascha Worrich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo zusammen! Wir sind Sascha Worrich und Andreas Maurer. Seit 2021 gibt es unseren Podcast "KUNSTBLICK - Den Podcast rund ums Sammeln" bei dem wir gemeinsam mit euch einen Blick hinter die Kulissen des Kunstmarktes werfen, Sammlerinnen und Sammler treffen aber auch spannende Expert:innen aus der Branche.
Mit KUNSTBLICK Artists stellen wir euch junge aber auch etablierte Künstler:innen vor, die 2025 an der KUNSTBLICK Charity Auktion zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen teilnehmen. Die kurzen Portraits geben euch die Gelegenheit, Kunst zu entdecken, die euch berührt. Von jungen, aufstrebenden Talenten, die zum Teil noch an den Akademien studieren, bis hin zu etablierten Künstler:innen, die mit Galerien zusammenarbeiten, bereits Preise gewonnen haben oder ihre Werke in Museen ausstellen. Viel Vergnügen!
Ihre künstlerische Praxis verkörpert biotische Realitäten, die oft verborgen oder nicht
wahrnehmbar sind – so beschreibt Sophie Luise Passow selbst ihre Arbeit in ihrem
„Artist Statement“ . Doch wir wollten noch tiefer eintauchen, denn die fragilen
organischen Lebensformen, die in Sophies Arbeiten zum Leben erweckt werden, haben
uns schlichtweg fasziniert.
Mein Name ist Sascha Worrich, und ich freue mich, dass ihr bei dieser Folge von
Kunstblick Artists dabei seid.
Wir haben Sophies Werke nämlich bereits auf verschiedenen Messen im In- und Ausland bewundert, darunter der Art&Antique in der Wiener Hofburg und der Parallel Messe. Ihre Kunst wurde zudem in der Bellart Galerie sowie in der Galerie Hilger in Wien präsentiert. Und hier ein kleiner Spoiler: Bei der kommenden Parallel Messe wird Sophie sogar eine Solo-Präsentation zeigen – das können wir schon verraten!
Die 1994 in Wien geborene Künstlerin hat sich auf Gemälde spezialisiert, die von verschiedenen Disziplinen inspiriert sind und die Grenzen zwischen diesen auf
faszinierende Weise verwischen. Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Textil treffen
dabei aufeinander. Auf den ersten Blick wirken Sophies Arbeiten zwar zart und
zerbrechlich, doch in Wahrheit sind sie widerstandsfähig, robust und anpassungsfähig.
Ihr zentrales Thema: der Konflikt zwischen Mutter und Fötus. Aber keine Sorge, das hat nichts mit Familienaufstellungen zu tun, sondern vielmehr mit einem evolutionären Wettrüsten – darüber wird uns Sophie Luise Passow aber gleich selbst mehr erzählen. Viel Vergnügen!
KUNSTBLICK Artists
Hallo zusammen! Wir sind Sascha Worrich und Andreas Maurer. Seit 2021 gibt es unseren Podcast "KUNSTBLICK - Den Podcast rund ums Sammeln" bei dem wir gemeinsam mit euch einen Blick hinter die Kulissen des Kunstmarktes werfen, Sammlerinnen und Sammler treffen aber auch spannende Expert:innen aus der Branche.
Mit KUNSTBLICK Artists stellen wir euch junge aber auch etablierte Künstler:innen vor, die 2025 an der KUNSTBLICK Charity Auktion zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen teilnehmen. Die kurzen Portraits geben euch die Gelegenheit, Kunst zu entdecken, die euch berührt. Von jungen, aufstrebenden Talenten, die zum Teil noch an den Akademien studieren, bis hin zu etablierten Künstler:innen, die mit Galerien zusammenarbeiten, bereits Preise gewonnen haben oder ihre Werke in Museen ausstellen. Viel Vergnügen!