Hallo zusammen! Wir sind Sascha Worrich und Andreas Maurer. Seit 2021 gibt es unseren Podcast "KUNSTBLICK - Den Podcast rund ums Sammeln" bei dem wir gemeinsam mit euch einen Blick hinter die Kulissen des Kunstmarktes werfen, Sammlerinnen und Sammler treffen aber auch spannende Expert:innen aus der Branche.
Mit KUNSTBLICK Artists stellen wir euch junge aber auch etablierte Künstler:innen vor, die 2025 an der KUNSTBLICK Charity Auktion zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen teilnehmen. Die kurzen Portraits geben euch die Gelegenheit, Kunst zu entdecken, die euch berührt. Von jungen, aufstrebenden Talenten, die zum Teil noch an den Akademien studieren, bis hin zu etablierten Künstler:innen, die mit Galerien zusammenarbeiten, bereits Preise gewonnen haben oder ihre Werke in Museen ausstellen. Viel Vergnügen!
All content for KUNSTBLICK Artists is the property of Andreas Maurer und Sascha Worrich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo zusammen! Wir sind Sascha Worrich und Andreas Maurer. Seit 2021 gibt es unseren Podcast "KUNSTBLICK - Den Podcast rund ums Sammeln" bei dem wir gemeinsam mit euch einen Blick hinter die Kulissen des Kunstmarktes werfen, Sammlerinnen und Sammler treffen aber auch spannende Expert:innen aus der Branche.
Mit KUNSTBLICK Artists stellen wir euch junge aber auch etablierte Künstler:innen vor, die 2025 an der KUNSTBLICK Charity Auktion zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen teilnehmen. Die kurzen Portraits geben euch die Gelegenheit, Kunst zu entdecken, die euch berührt. Von jungen, aufstrebenden Talenten, die zum Teil noch an den Akademien studieren, bis hin zu etablierten Künstler:innen, die mit Galerien zusammenarbeiten, bereits Preise gewonnen haben oder ihre Werke in Museen ausstellen. Viel Vergnügen!
Ihre Arbeiten bewegen sich an der faszinierenden Schnittstelle von Fotografie, Performance, Tanz und Zeichnung. Inspiriert von der Sonne, nutzt sie immer wieder grundlegende fotochemische Prozesse, um Fotografie, Körper und Landschaft miteinander zu verweben. Dabei wird das Licht selbst zur Malerin.Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Kunstblick Artists. Am Mikrofon: Sascha Worrich.
In dieser Folge möchten wir euch die Künstlerin Laura Sperl vorstellen. Sie hat an der
Kunsthochschule Berlin-Weißensee sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert. Ihre Einzelausstellungen präsentierte sie unter anderem in der Galerie Mutuo in Barcelona. Zudem wurden Lauras Werke in Städten wie Berlin, Zagreb, London und Lissabon gezeigt. Zuletzt stellte sie in Wien auf der Parallel, bei Foto Wien und in der Fotogalerie Wien aus. Vor vier Jahren erhielt sie das Start-Stipendium für Bildende Kunst des BMKÖS.
Die Wirkung von Lauras Zeichnungen, Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Videos und
Texten basiert weniger auf ihrer Größe, sondern auf ihrer gezielten Verortung. In Kontaktbelichtungen, wie beispielsweise Fotogrammen oder Cyanotypien, lässt sie Körper, Zeichnungen und Umgebungen in den Bildträger einschreiben. Zwischen einem konzeptuellen, performativen und poetischen Zugang entwickelt sich der Körper zu einem zentralen Motiv – ein Körper, der sowohl Ausführender als auch Objekt ist. Seine Oberfläche fungiert selbst als Bildträger und lichtempfindliches Medium. Dabei werden Fragen zu Veränderungsprozessen aufgeworfen und quer durch die Medien verwoben. Mehr über ihre faszinierenden Ansätze und Werke erzählt sie uns gleich selbst. Viel Vergnügen!
KUNSTBLICK Artists
Hallo zusammen! Wir sind Sascha Worrich und Andreas Maurer. Seit 2021 gibt es unseren Podcast "KUNSTBLICK - Den Podcast rund ums Sammeln" bei dem wir gemeinsam mit euch einen Blick hinter die Kulissen des Kunstmarktes werfen, Sammlerinnen und Sammler treffen aber auch spannende Expert:innen aus der Branche.
Mit KUNSTBLICK Artists stellen wir euch junge aber auch etablierte Künstler:innen vor, die 2025 an der KUNSTBLICK Charity Auktion zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen teilnehmen. Die kurzen Portraits geben euch die Gelegenheit, Kunst zu entdecken, die euch berührt. Von jungen, aufstrebenden Talenten, die zum Teil noch an den Akademien studieren, bis hin zu etablierten Künstler:innen, die mit Galerien zusammenarbeiten, bereits Preise gewonnen haben oder ihre Werke in Museen ausstellen. Viel Vergnügen!