Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/54/e8/9a/54e89ab8-81e9-cd18-75f0-b948b824a668/mza_15626018069372472896.jpg/600x600bb.jpg
Kunst, und das jetzt!
Kunst, und das jetzt!
5 episodes
4 days ago
„Kunst, und das jetzt!“ ist ein Podcast über Künstler*innen und ihre Arbeiten. Wie muss man sich das Leben als freischaffender Künstler vorstellen? Welchen Einfluss haben der Kunstmarkt oder Mäzene auf den künstlerischen Schaffensprozess? In Gesprächen entstehen Hör-Portraits von Künstler*innen verschiedener Generationen und Herkünfte. Wir denken es ist Zeit nicht ausschließlich Werk, Rezensent und
Show more...
Arts
RSS
All content for Kunst, und das jetzt! is the property of Kunst, und das jetzt! and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Kunst, und das jetzt!“ ist ein Podcast über Künstler*innen und ihre Arbeiten. Wie muss man sich das Leben als freischaffender Künstler vorstellen? Welchen Einfluss haben der Kunstmarkt oder Mäzene auf den künstlerischen Schaffensprozess? In Gesprächen entstehen Hör-Portraits von Künstler*innen verschiedener Generationen und Herkünfte. Wir denken es ist Zeit nicht ausschließlich Werk, Rezensent und
Show more...
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/7141631/7141631-1630769196209-814ff0a41adb4.jpg
Zu Besuch im Atelier von Wolfgang Erich HerbstSilesius
Kunst, und das jetzt!
1 hour 39 minutes 22 seconds
3 months ago
Zu Besuch im Atelier von Wolfgang Erich HerbstSilesius

Mitte der 1960er Jahre ist Wolfgang E. HerbstSilesius Teil der Münchner Bohéme, sein erster Lyrikband erscheint 1966 in der renommierten Eremiten Presse bei V. O. Stomps. Anfang der 1970er Jahre studiert HerbstSilesius an der Düsseldorfer Kunstakademie. Hier trifft er Anatol Herzfeld und performt in einer der “Arbeitszeiten” des Bildhauers. Einst lehnte HerbstSilesius ein Studium bei Joseph Beuys ab. 1980 erscheint seine Entgegnung auf dessen Diktum “Jeder Mensch ist ein Künstler” in der ersten eigenen Handpresse, einer von fünf künstlerischen Handpressen, die er im Laufe seines Lebens gründen wird.

Dieser Podcast ist ein nicht-kommerzielles Angebot.

Alle Musikangaben der Folge auf www.kunstunddasjetzt.de


Soft and Furious: Still Weaker than Them (CC0 1.0)

Johann Sebastian Bach (played by Kimiko Ishizaka):

Variatio 21 Canone alla Settima aus J.S. Bach: "Open" Goldberg Variations, BWV 988 (Piano) (CC BY 3.0)

https://opengoldbergvariations.org/

Robert Schumann - Chiara Bertoglio (Interpretin):

Scenes from Childhood, Op. 15 -I. Of Foreign Lands and Peoples (CC0 1.0)

Robert Schumann - Greg Tait (Interpret):

Papillon, Op.2 - No. 6 (CC0 1.0)

Franz Schubert - Harry Plunket-Greene (Interpret): Winterreise - Nr. 24 Der Leiermann (CC BY 3.0)

Leroy Anderson - Markus Staab (Interpret):

The Syncopated Clock (CC0 1.0)

Kunst, und das jetzt!
„Kunst, und das jetzt!“ ist ein Podcast über Künstler*innen und ihre Arbeiten. Wie muss man sich das Leben als freischaffender Künstler vorstellen? Welchen Einfluss haben der Kunstmarkt oder Mäzene auf den künstlerischen Schaffensprozess? In Gesprächen entstehen Hör-Portraits von Künstler*innen verschiedener Generationen und Herkünfte. Wir denken es ist Zeit nicht ausschließlich Werk, Rezensent und