
In unserer ersten Folge sind wir in der Gemäldegalerie, Berlin;die Ausstellung „Zwischen Kosmos und Pathos – Berliner Werke aus Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne“ ist noch bis 1. November 2020 zu sehen.
Aby Warburg ist eine Art Kultfigur der Bildwissenschaften. Sein letztes Projekt, das in den 1920er-Jahren entstanden ist, der unvollendete Bilderatlas Mnemosyne, hat an Aktualität nicht eingebüßt. Das riesige Mosaik besteht aus knapp eintausend Bildern mit wiederkehrenden visuellen Themen und Mustern von der Antike bis zur Gegenwartskultur.