Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/4b/4c/57/4b4c57ff-e6de-38c0-4cbd-141095f22987/mza_8206787586080667619.jpg/600x600bb.jpg
Kunst kommt nicht von können, sondern von müssen. Der Podcast der Staatsgalerie.
Staatsgalerie Stuttgart
11 episodes
1 week ago
Die Staatsgalerie ist eines größten Kunstmuseen in Deutschland. Unsere Sammlung umfasst mit Malerei, Skulptur und Graphik vom Mittelalter bis zur Gegenwart über 700 Jahre Kunst – mit vielen Meisterwerken und einer international herausragenden Sammlung zur Kunst der Moderne. Auf diesem Podcast erhältst du exklusive Hintergrundinfos zu ausgewählten Ausstellungen.
Show more...
Visual Arts
Arts
RSS
All content for Kunst kommt nicht von können, sondern von müssen. Der Podcast der Staatsgalerie. is the property of Staatsgalerie Stuttgart and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Staatsgalerie ist eines größten Kunstmuseen in Deutschland. Unsere Sammlung umfasst mit Malerei, Skulptur und Graphik vom Mittelalter bis zur Gegenwart über 700 Jahre Kunst – mit vielen Meisterwerken und einer international herausragenden Sammlung zur Kunst der Moderne. Auf diesem Podcast erhältst du exklusive Hintergrundinfos zu ausgewählten Ausstellungen.
Show more...
Visual Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/6873768/6873768-1618576696173-2afdc101d4294.jpg
»Wer nicht denken will, fliegt raus« – S2E1
Kunst kommt nicht von können, sondern von müssen. Der Podcast der Staatsgalerie.
14 minutes 39 seconds
4 years ago
»Wer nicht denken will, fliegt raus« – S2E1

Eine subjektive Recherche anlässlich des 100sten Geburtstags von Joseph Beuys.

Christian Müller und Jonas Bolle vom Citizen.KANE.Kollektiv widmen sich einer der bedeutendsten deutschen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Joseph Beuys hat den Kunstbegriff erweitert und war Soldat im Zweiten Weltkrieg. Er hat das Denken zur sozialen Plastik erklärt und stand der Anthroposophie nahe. Zu allen Zeiten hat dieser Künstler und sein Werk stark polarisiert. 1984 hat er im Stirling-Neubau der Staatsgalerie Stuttgart einen Raum eingerichtet, der nun Ausgangspunkt unserer Ausstellung ist. Dieses Podcast-Feature ist der Versuch einen ambivalenten Künstler zu verstehen, anzuerkennen und seinen Mythos zu überwinden.

Die beiden Autoren spiegeln in verschiedenen Formaten mit einem kritischen Blick die Sammlung und Ausstellungen der Staatsgalerie. Ihr erstes Projekt war eine Radio-Performance zu Banksy, aus der das Format BILDFUNK entstand. Ihr erster Podcast erschien im Sommer 2020 zur Ausstellung des Künstlerpaares Uwe Lausen und Heide Stolz.

Bei allen Formaten ist im Vorfeld allein das Thema abgestimmt. In der Erarbeitung und Recherche sowie Verwendung des Materials sind die Autoren vollkommen frei. Nicht immer entsprechen die Ansätze der Autoren dabei denen der Staatsgalerie.

So hätte sich die Staatsgalerie für den Beuys-Podcast gewünscht, die Positionen von Hans-Peter Riegel um Sichtweisen weiterer Beuys Biografen zu erweitern, um den Forschungsstand ausgewogener wiederzugeben. Die Vielschichtigkeit der Person Joseph Beuys spiegelt sich auch in der aktuellen Mediendebatte im März 2021 zu den Eröffnungen der Ausstellungen in Düsseldorf und Stuttgart wieder.

Recherche, Text, Schnitt, Mix:

Jonas Bolle und Christian Müller

Musik:

Citizen.KANE.Kollektiv

Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner:
Ina Conzen, Kuratorin Staatsgalerie Stuttgart
Josef Fröhlich, Unternehmer und Kunstsammler Stuttgart

Hans-Peter Riegel, Autor, Kunstwissenschaftler, Medienkünstler und Unternehmer
Janka Kluge, antifaschistische Aktivistin Stuttgart
Frankfurter Hauptschule, Künstler*innenkollektiv Frankfurt

Kunst kommt nicht von können, sondern von müssen. Der Podcast der Staatsgalerie.
Die Staatsgalerie ist eines größten Kunstmuseen in Deutschland. Unsere Sammlung umfasst mit Malerei, Skulptur und Graphik vom Mittelalter bis zur Gegenwart über 700 Jahre Kunst – mit vielen Meisterwerken und einer international herausragenden Sammlung zur Kunst der Moderne. Auf diesem Podcast erhältst du exklusive Hintergrundinfos zu ausgewählten Ausstellungen.