Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/19/9c/4c/199c4cd0-6b6c-3805-b90f-814d4568b3bf/mza_11794958254117393397.jpg/600x600bb.jpg
Kunst im Ohr
Junge Freunde Staatsgalerie Stuttgart
39 episodes
1 month ago
Gönne dir eine kleine Auszeit vom Alltag mit dieser kurzen Kunstpause! Mehr Infos zu uns unter: www.jungefreundestaatsgalerie.de Cover: Timo Schüler Copyright: Freunde der Staatsgalerie Stuttgart e.V.
Show more...
Arts
RSS
All content for Kunst im Ohr is the property of Junge Freunde Staatsgalerie Stuttgart and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gönne dir eine kleine Auszeit vom Alltag mit dieser kurzen Kunstpause! Mehr Infos zu uns unter: www.jungefreundestaatsgalerie.de Cover: Timo Schüler Copyright: Freunde der Staatsgalerie Stuttgart e.V.
Show more...
Arts
https://8l1wr0.podcaster.de/JungeFreundeStaatsgalerie/logos/250722_JFS_Podcast_4-5-v4_podcaster.jpg
29. Podcast »Kunst im Ohr« mit Künstler Clemens Schneider | Aktuell in der Staatsgalerie
Kunst im Ohr
17 minutes 28 seconds
1 month ago
29. Podcast »Kunst im Ohr« mit Künstler Clemens Schneider | Aktuell in der Staatsgalerie
in der neuesten Folge unseres Podcasts »Kunst im Ohr« nimmt dich Moderatorin Bianca mit ins Atelier des Stuttgarter Künstlers Clemens Schneider. Dort verschmelzen Kunst und Handwerk auf überraschende Weise: Schneider zeigt, wie großformatige Papierarbeiten entstehen – mit Materialien, die man so im Handel nicht findet. Besonders faszinierend ist, wie unvorhersehbare Momente Teil seiner Arbeit werden. Recyclingmaterialien wie Jeans oder T-Shirts finden bewusst Verwendung und verwandeln sich in neue, überraschende Kunstwerke. Auch Geräusche werden Teil seiner Arbeiten: In »Überfluss. Klingendes Papier«, noch bis 4. Januar 2026 im Graphik-Kabinett der Staatsgalerie Stuttgart zu sehen, verarbeitet Schneider alltäglichen Lärm wie das Röhren einer Asphaltiermaschine zu meditativen Klängen, die über im Papier eingebaute Kontaktmikrofone hörbar werden. Wenn du wissen möchtest, warum Schneider sein Atelier als „Trümmerfeld“ bezeichnet und wie selbst Baustellenlärm Teil seiner Kunst wird, solltest du diese Podcast-Folge nicht verpassen.
Kunst im Ohr
Gönne dir eine kleine Auszeit vom Alltag mit dieser kurzen Kunstpause! Mehr Infos zu uns unter: www.jungefreundestaatsgalerie.de Cover: Timo Schüler Copyright: Freunde der Staatsgalerie Stuttgart e.V.