Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/25/0c/b0/250cb06e-8a6d-3429-96da-19f46c9eb49f/mza_1629470905558672706.jpg/600x600bb.jpg
Kunger Kiez Stories
Udo Berndt / Oliver Exner
16 episodes
8 months ago
Olli und Udo, zwei, die ihrem Kunger-Kiez in Alt-Treptow schon eine ganze Weile beim Wachsen zuschauen, haben sich zusammengefunden, um ihren Kiez um eine weiteres kleines Mosaikteilchen zu bereichern. Habt viel Spaß bei den Stories mit interessanten Menschen, die aus ihrem Leben erzählen, von den Anfängen bis zur Wagenburg, von Kultur und Kommerz, von jung bis alt, von wild bis selten brav.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Kunger Kiez Stories is the property of Udo Berndt / Oliver Exner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Olli und Udo, zwei, die ihrem Kunger-Kiez in Alt-Treptow schon eine ganze Weile beim Wachsen zuschauen, haben sich zusammengefunden, um ihren Kiez um eine weiteres kleines Mosaikteilchen zu bereichern. Habt viel Spaß bei den Stories mit interessanten Menschen, die aus ihrem Leben erzählen, von den Anfängen bis zur Wagenburg, von Kultur und Kommerz, von jung bis alt, von wild bis selten brav.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/25/0c/b0/250cb06e-8a6d-3429-96da-19f46c9eb49f/mza_1629470905558672706.jpg/600x600bb.jpg
KKS015 – Holger, Micha und das KungerKiezTheater
Kunger Kiez Stories
41 minutes 36 seconds
3 years ago
KKS015 – Holger, Micha und das KungerKiezTheater
In der 15. Episode unseres Podcasts soll es um das KungerKiezTheater und die anstehende Premiere des Stückes "Mensch Ludwig – oder: wie ich meine Verfassung verlor" gehen. Dafür stehen uns Micha Schmitz und Holger Franke Rede und Antwort. Micha und Holger erzählen uns und euch von der Entstehung des Theaters, wie es dazu kam, dass das Theater nun im Park-Center angesiedelt ist,  von den Stücken und natürlich von der am 18. Juni 2022 statt findenden Premiere des Stückes "Mensch Ludwig – oder: wie ich meine Verfassung verlor". Wenn ihr selbst denkt, dass da unentdeckte Theater-Talente in euch schlummern, dann schaut doch mal im Theater vorbei. Das KungerKiezTheater sucht nämlich noch Verstärkung. Wie immer könnt ihr in dieser Folge wieder etwas gewinnen: Das KungerKiezTheater lässt zwei (!!!) Premieren-Tickets springen. Alles was ihr dafür tun müsst ist folgendes: Hört euch diese Folge bis zum Schluss an und beantwortet uns die Frage, die am Schluss gestellt wurde. Schreibt uns die Antwort per Mail an info@kunger-kiez-stories.de oder sprecht Micha oder Holger auf der Straße an. Wer zuerst kommt gewinnt. Der Rechtsweg ist, wie immer, ausgeschlossen.  Weiterhin benötigt das Theater eure finanzielle Hilfe. Am einfachsten ist es, wenn ihr euch ein oder mehr Tickets für eine Aufführung kauft und dort einen netten Abend oder Nachmittag verbringt. Wer gerne mehr tun möchte kann dem Theater auch spenden. Entweder über das Spendenkonto bei der Berliner Sparkasse: IBAN: DE26 1005 0000 6010 6500 79 BIC: BELADEBEXXX Verwendungszweck: KungerKiezTheater oder per paypal: spenden@kungerkiez.de LINKS ZUR SENDUNG KungerKiezTheater https://theater.kungerkiez.de Der aktuelle Spielplan https://theater.kungerkiez.de/spielplan/ Holger Franke bei den "Kunger Kiez Stories" https://www.kunger-kiez-stories.de/2020/12/07/kks005-holger-und-das-theater/
Kunger Kiez Stories
Olli und Udo, zwei, die ihrem Kunger-Kiez in Alt-Treptow schon eine ganze Weile beim Wachsen zuschauen, haben sich zusammengefunden, um ihren Kiez um eine weiteres kleines Mosaikteilchen zu bereichern. Habt viel Spaß bei den Stories mit interessanten Menschen, die aus ihrem Leben erzählen, von den Anfängen bis zur Wagenburg, von Kultur und Kommerz, von jung bis alt, von wild bis selten brav.