Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/18/5e/02/185e02d0-f801-4ea7-1710-daa315c007dc/mza_3520878089513193108.jpg/600x600bb.jpg
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
4 episodes
4 months ago
Im Colloquium Fundamentale des ZAK diskutieren Kulturwissenschaftlerinnen und Kulturwissenschaftler aus unterschiedlicher Perspektiven kontrovers unter anderem über die Verflechtungen der Kultur, über praktische Kulturpolitik und feministische Kulturkritik, über filmische Gesellschaftsentwürfe und über den Wert von Literatur.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Kulturwissenschaft gestern und morgen is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Colloquium Fundamentale des ZAK diskutieren Kulturwissenschaftlerinnen und Kulturwissenschaftler aus unterschiedlicher Perspektiven kontrovers unter anderem über die Verflechtungen der Kultur, über praktische Kulturpolitik und feministische Kulturkritik, über filmische Gesellschaftsentwürfe und über den Wert von Literatur.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/18/5e/02/185e02d0-f801-4ea7-1710-daa315c007dc/mza_3520878089513193108.jpg/600x600bb.jpg
Lumbung und die Kunst: Paradigmenwechsel in der Kulturpolitik
Kulturwissenschaft gestern und morgen
57 minutes 24 seconds
4 years ago
Lumbung und die Kunst: Paradigmenwechsel in der Kulturpolitik
Prof. Dr. Julius Heinicke (Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls „Kulturpolitik für die Künste in Entwicklungsprozessen“ an der Universität Hildesheim) spricht über neue Ausrichtungen in der Kunstszene und nötige Neuanfänge in der Kulturpolitik. Der Vortrag fand statt als Live-Stream am Donnerstag, 26. November 2020. Moderation: Dr. Dr. Jesús Muñoz Morcillo Weitere Informationen: http://www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale.php
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Im Colloquium Fundamentale des ZAK diskutieren Kulturwissenschaftlerinnen und Kulturwissenschaftler aus unterschiedlicher Perspektiven kontrovers unter anderem über die Verflechtungen der Kultur, über praktische Kulturpolitik und feministische Kulturkritik, über filmische Gesellschaftsentwürfe und über den Wert von Literatur.