Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5d/21/2d/5d212ddb-a6ba-1ee0-e2b6-bd263556e604/mza_13309374679727098262.jpg/600x600bb.jpg
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
Abteilung Kultur, Departement BKS
13 episodes
3 months ago
Hier gibt es Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau. Wir berichten vom aktuellen Kulturgeschehen. Erfahre Hintergründe zu archäologischen Funden, tauche ein in tiefe Archive, lasse Kunst im Kopf entstehen. Aktuell: Podcast "Reinhören – Stückeinführung für das Klassenzimmer". Dieser Podcast führt sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrperson in das jeweilige Theaterstück ein und bereitet auf den Theaterbesuch vor. Die Lehrpersonen können die Stückeinführung im Klassenzimmer vor der Schulklasse abspielen. Die ersten zwei Episoden des Podcasts behandeln die Theaterproduktionen "Was macht ds Wätter?" und "Temple Grandin – Das Mädchen auf dem Mars", die im Rahmen des Theaterfunkens 2024 aufgeführt werden. Sie hören Ausschnitte aus der Aufführung, und wie der Reporter Pascal Nater mit einer Schauspielerin bzw. mit einem Schauspieler über den Stückinhalt und den Theaterbesuch spricht.
Show more...
Documentary
Society & Culture,
History
RSS
All content for KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau is the property of Abteilung Kultur, Departement BKS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier gibt es Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau. Wir berichten vom aktuellen Kulturgeschehen. Erfahre Hintergründe zu archäologischen Funden, tauche ein in tiefe Archive, lasse Kunst im Kopf entstehen. Aktuell: Podcast "Reinhören – Stückeinführung für das Klassenzimmer". Dieser Podcast führt sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrperson in das jeweilige Theaterstück ein und bereitet auf den Theaterbesuch vor. Die Lehrpersonen können die Stückeinführung im Klassenzimmer vor der Schulklasse abspielen. Die ersten zwei Episoden des Podcasts behandeln die Theaterproduktionen "Was macht ds Wätter?" und "Temple Grandin – Das Mädchen auf dem Mars", die im Rahmen des Theaterfunkens 2024 aufgeführt werden. Sie hören Ausschnitte aus der Aufführung, und wie der Reporter Pascal Nater mit einer Schauspielerin bzw. mit einem Schauspieler über den Stückinhalt und den Theaterbesuch spricht.
Show more...
Documentary
Society & Culture,
History
https://images.podigee-cdn.net/0x,sfHd8HcSJuOLxlW-QCNuEagTZE1dqsFCGcbHenN7I7Xo=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u32866/8c1473ff-73ac-4a7e-a2f4-b85c12f54e1f.jpg
Riesi, Episode 3: In der Siedlung
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
33 minutes
3 years ago
Riesi, Episode 3: In der Siedlung
Im September 1923 werden die Ausgrabungsarbeiten auf der Riesi wieder aufgenommen. Die Männer um Reinhold Bosch graben nach der Sommerpause umso eifriger. Nach 10 Wochen ist die Neugierde kaum noch auszuhalten. Sie legen den vollständigen Grundriss eines Hauses frei. Damit leistet Reinhold Bosch Pionierarbeit − es ist das erste Haus aus der Bronzezeit in der Schweiz. Ähnliche Bauten sind bereits an Seen in Deutschland ausgegraben worden. Ein Fachkollege aus Tübingen kommt vorbei und tauscht sich mit Reinhold Bosch aus. Der renommierte Prähistoriker Hans Reinerth wird später nationalsozialistische Ideen vertreten und nach dem 2. Weltkrieg von seinen Fachkollegen geächtet werden. Auch wenn die Beiden zuerst unterschiedliche Interpretationen des Befundes vertreten, in einem sind sich die Forscher einig: in diesem Haus hat eine Familie gelebt. Doch lassen sich Familienkonzepte der 1920er-Jahre und unser heutiges Verständnis von Familie auf die Urgeschichte übertragen? Erst in den letzten Jahren änderten sich in der archäologischen Forschung die Modelle und Konzepte zu Familie und Gesellschaft. Wie sich nach heutiger Ansicht eine prähistorische Gesellschaft zusammensetzt und wie das Leben in einer bronzezeitlichen Siedlung womöglich aussah, das zeigt diese dritte Episode.
KulturReportAGe – Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau
Hier gibt es Podcasts aus dem Kulturkanton Aargau. Wir berichten vom aktuellen Kulturgeschehen. Erfahre Hintergründe zu archäologischen Funden, tauche ein in tiefe Archive, lasse Kunst im Kopf entstehen. Aktuell: Podcast "Reinhören – Stückeinführung für das Klassenzimmer". Dieser Podcast führt sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrperson in das jeweilige Theaterstück ein und bereitet auf den Theaterbesuch vor. Die Lehrpersonen können die Stückeinführung im Klassenzimmer vor der Schulklasse abspielen. Die ersten zwei Episoden des Podcasts behandeln die Theaterproduktionen "Was macht ds Wätter?" und "Temple Grandin – Das Mädchen auf dem Mars", die im Rahmen des Theaterfunkens 2024 aufgeführt werden. Sie hören Ausschnitte aus der Aufführung, und wie der Reporter Pascal Nater mit einer Schauspielerin bzw. mit einem Schauspieler über den Stückinhalt und den Theaterbesuch spricht.