Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
All content for Kulturplatz Talk is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
Kinderkonzerte als Event – zwischen Pädagogik und Kommerz
Kulturplatz Talk
30 minutes
2 weeks ago
Kinderkonzerte als Event – zwischen Pädagogik und Kommerz
Kinderkonzerte sind heute grosse Shows mit Licht, Kostümen und Merchandising. Die Band Heavysaurus steht beispielhaft für diese neue Eventkultur. Im Kulturplatz Talk diskutieren SRF-Musikredaktorin Elisabeth Baureithel und Rahel Giger, wie sich Kindermusik zum Markt entwickelt hat.
Was früher nur pädagogisch gedacht war, ist heute oft auch ein Spektakel: Kinderkonzerte füllen Hallen, setzen auf Bühnenlicht und Merchandise – und sprechen Eltern ebenso an wie Kinder. Am Beispiel von Heavysaurus, einer Heavy-Metal-Band für Kinder, geht es im Gespräch zwischen SRF-Musikredaktorin Elisabeth Baureithel und Rahel Giger um die Eventisierung von Kindermusik. Wie entstand dieser Markt? Warum funktioniert er so gut? Und welche Verantwortung tragen Musiker:innen, wenn Kinder ihre ersten Live-Erlebnisse mit Show und Kommerz verbinden?
Kulturplatz Talk
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.