Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
All content for Kulturplatz Talk is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.
Vor 200 Jahren wurde Johann Strauss (Sohn) geboren – der Mann, dessen Walzer die Welt verzauberten. Im «Kulturplatz Talk» spricht Rahel Giger mit Musikredaktorin Elisabeth Baureithel darüber, warum Strauss zum ersten Superstar der Musikgeschichte wurde.
Er komponierte für die Menschen – und die Menschen liebten ihn: Johann Strauss (Sohn) war der Superstar des 19. Jahrhunderts. Seine Walzer trafen den Nerv einer Zeit, in der die Menschen tanzen und vergessen wollten. Mit eingängigen Melodien, klarer Form und unmittelbarer Wirkung machte er Musik zum gesellschaftlichen Ereignis – zum Hit im modernen Sinn. Strauss beherrschte bereits die Mechanismen von Vermarktung und Selbstinszenierung, lange bevor es Pop gab. Im «Kulturplatz Talk» spricht Elisabeth Baureithel mit Rahel Giger darüber, warum seine Musik noch immer begeistert und was ihn zum ersten wirklich globalen Star machte.
Sonntag, 26. Oktober 2025, um 12.00 Uhr, «Sternstunde Musik», SRF 1: Die Musik der Strauss Familie
Kulturplatz Talk
Relevant, aktuell, vielseitig: Der «Kulturplatz Talk» ist das Gesprächsformat rund um Gesellschafts- und Kulturthemen.
«Kulturplatz Talk» will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Hier kommen Stimmen aus Literatur, Musik, Kunst und Gesellschaft zu Wort. Persönlich, pointiert und nah an der Gegenwart – der «Kulturplatz Talk» sucht den Dialog mitten im Leben und bringt Kultur ins Gespräch. Montag bis Freitag auf Radio SRF 2 Kultur.