
Nanette Snoep ist Anthropologin und Direktorin des Rautenstrauch-Joest-Museums. Die Ausstellung „RESIST! Die Kunst des Wiederstands“ thematisiert Formen des Widerstandes im globalen Süden über 500 Jahre Kolonialgeschichte. Zu sehen sind auch sog. Bronzen aus dem Königreich Benin – Kunst, die vor über 120 Jahren von den Briten entwendet und über Versteigerungen in London den Weg in das Rautenstrauch-Joest-Museum gefunden haben. Beim gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung sprachen wir über Raubkunst und die aktuelle Restitutionsdebatte. Sollte Deutschland unrechtmäßig erworbene Werke zurückgeben und wie könnten Rückgaben in der Praxis umgesetzt werden? Welche Rolle spielen die Museen und welche die Provenienzforschung?