
Perfektion klingt nobel – ist aber ein zweischneidiges Schwert. Falsch geführt, blockiert sie Umsetzung und Fortschritt. Weil nichts jemals wirklich „perfekt“ ist.
Und weil Perfektion selten nötig ist, um Wirkung zu erzielen.
Ich sehe das ständig:
– Die Website wird seit 11 Monaten überarbeitet
– Der LinkedIn Post braucht 2 Stunden
– Die Vertrieb ruft nicht an, weil kein Vollmond ist
Das kostet Zeit. Nerven. Und Umsatz.
In der neuen Folge geht es um Wabi-Sabi – das japanische Prinzip der Unvollkommenheit. Und wie du damit ins Handeln kommst, ohne deinen Anspruch zu verlieren.
Lion Logert und ich teilen heute ein paar Insighst und persönliche Erfahrugnen mit dem Thema Wabi-Sabi und auch Perfektion.
Über Lion Logert
Lion Logert ist Jurist und Berater, der sich auf Habit- und Consciousness Coaching spezialisiert hat. Mit über zehn Jahren Erfahrung und einer Leidenschaft für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung unterstützt er Unternehmen und Selbständige dabei, unbewusste mentale Blockaden zu überwinden und sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Seine Methoden, darunter die Verhaltensänderung auf Mikroebene, zielen darauf ab, neue Gewohnheiten zu etablieren und nachhaltige positive Veränderungen zu bewirken. Er bietet individuelle Sitzungen in Deutsch und Englisch an, um seinen Klienten zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und langfristigen Erfolg zu erzielen.
https://www.linkedin.com/lion-logert
Erfahre mehr über Max Schöbel:
https://www.linkedin.com/in/max-schoebel
Erfahre mehr über Kudakero: