
Deutschland hat ein massives Vertrauensproblem – du startest bei -20 %.
Noch bevor du sprichst, wird dir misstraut. Noch bevor du lieferst, wirst du hinterfragt. Noch bevor du sichtbar wirst, wirst du kritisiert. Im gesamten D-A-CH-Raum.
Nirgends ist die Skepsis größer. Nirgends sabotieren sich so viele Menschen und Unternehmen selbst.
Warum ist das so? Neben Blendern, Agenturen und KI-Fakes – die genau dafür sorgen – ist vor allem unsere kulturelle Prägung das Problem:
→ Fehlervermeidung statt Fortschritt
→ „Lieber nichts machen“ statt Verantwortung
→ Unfähigkeit, sich klar zu positionieren
Das ist die denkbar schlechteste Grundlage für Business, Marketing und Vertrieb.
Eine gesunde Skepsis ist gut. Aber das, was gerade stattfindet, ist krank. Wir sollten nicht bei -20% Vertrauen starten, sondern mindestens bei 0%.
Heute spreche ich mit Daniel Walter genau darüber. Was unsere Erfahrungen sind – und wie Unternehmen diese Vertrauenskrise strategisch durchbrechen können.
Erfahre mehr über Daniel Walter:
https://www.linkedin.com/in/dawalter91
Erfahre mehr über Kudakero:
https://www.maxschoebel.com/kudakero
Erfahre mehr über Max Schöbel: