Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/80/12/47/801247c2-a501-28c4-9d08-ecdb3a7d98a2/mza_18412980114315013342.jpg/600x600bb.jpg
KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
KSW und Podcast-Host Birgit Schaller
19 episodes
1 week ago
Der KSW Upcast wird von der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) herausgegeben, die 11.000 Mitglieder in Österreich vertritt. In Interviews sprechen Expertinnen und Experten über Entwicklungen, Neuigkeiten und Trends in der Branche und greifen aktuelle Themen rund um Wirtschaft, Recht und Wirtschaftspolitik auf.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen is the property of KSW und Podcast-Host Birgit Schaller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der KSW Upcast wird von der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) herausgegeben, die 11.000 Mitglieder in Österreich vertritt. In Interviews sprechen Expertinnen und Experten über Entwicklungen, Neuigkeiten und Trends in der Branche und greifen aktuelle Themen rund um Wirtschaft, Recht und Wirtschaftspolitik auf.
Show more...
Investing
Business
https://ptlvhi.podcaster.de/YoJo/logos/KSW-UpCast_1400px(1).jpg
#6 - Kerstin Fragner und Alexander Russ: "Es braucht ein Gespür für Zahlen und Menschen""
KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
38 minutes 21 seconds
3 years ago
#6 - Kerstin Fragner und Alexander Russ: "Es braucht ein Gespür für Zahlen und Menschen""
In der fünften Episode des KSW Upcast sprechen die beiden jungen KSW Rookies of the Year Kerstin Fragner und Alexander Russ mit Birgit Schaller, Agentur BiSness, über ihren Werdegang, ihre Jobs als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüfer und darüber was es braucht, um erfolgreich voranzukommen. „Ich habe schon an der HAK gern mit Zahlen gearbeitet“, erzählt Russ, der an der Uni Linz Wirtschaft studiert hat und seit 2017 beim Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen – Revisionsverband (GBV) tätig ist. Er gibt auch tiefere Einblicke in den Job in der Revision. „Ich habe während des Studiums in einer Steuerberatungskanzlei gearbeitet. Das war der Grundstein“, erinnert sich Fragner, die mit viel Engagement in Perg bei der Kanzlei Gstöttner & Partner tätig ist und Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement studiert hat. Sie begeistert sich für die vielseitigen und komplexen steuerrechtlichen Inhalte rund um ihre Arbeit und Beratungstätigkeit für kleine und größere Unternehmer:innen. Russ und Fragner sprechen über Umfang und Inhalt der Ausbildung zu Steuerberater:in und Wirtschaftsprüfer:in, geben Einblick in ihren Berufsalltag und wissen welche Fähigkeiten im Job gefragt sind. So spielen auch Soft Skills und die Kunst gut zu kommunizieren eine große Rolle, sind sich Russ und Fragner einig. Schließlich geht es um aktuelle Entwicklungen im Berufsfeld, wie etwa die Nachhaltigkeitsberichterstattung, um Spezialisierungen, wie jene in der Revision, und die inhaltliche Vielfalt, die Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung bieten. Die Verleihung des KSW Rookie of the Year fand am im September 2022 statt. Umfassende Informationen zur Ausbildung als Steuerberater:in und Wirtschaftsprüfer:in finden Sie auf der Website der KSW.
KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Der KSW Upcast wird von der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (KSW) herausgegeben, die 11.000 Mitglieder in Österreich vertritt. In Interviews sprechen Expertinnen und Experten über Entwicklungen, Neuigkeiten und Trends in der Branche und greifen aktuelle Themen rund um Wirtschaft, Recht und Wirtschaftspolitik auf.