Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/41/73/8f/41738f6c-3f11-6f06-d0c8-1ce5f87ee86e/mza_1637858927207612769.jpg/600x600bb.jpg
Küstory
Stefan Magnussen, Laura Potzuweit
26 episodes
2 months ago
Geschichte(n) von der Waterkant. Regionalhistorischer Podcast zu Personen, Ereignissen, Themen und Institutionen der Schleswig-Holsteinischen Regionalgeschichte, von den Wikingern bis zur Fehmarnbeltquerung. Hosts: Dr. Stefan Magnussen und Laura Potzuweit, Regionalhistoriker*innen aus Kiel
Show more...
History
Science
RSS
All content for Küstory is the property of Stefan Magnussen, Laura Potzuweit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichte(n) von der Waterkant. Regionalhistorischer Podcast zu Personen, Ereignissen, Themen und Institutionen der Schleswig-Holsteinischen Regionalgeschichte, von den Wikingern bis zur Fehmarnbeltquerung. Hosts: Dr. Stefan Magnussen und Laura Potzuweit, Regionalhistoriker*innen aus Kiel
Show more...
History
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sABZPnIWZv8RwJOepVwyGLDSqUqnRJY8HEShwqYNUkCE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u33145/c146a59a-b276-40b3-8ff2-c55d16c3eca5.jpeg
8.2 | Max Planck und das Kriegsende
Küstory
16 minutes
2 years ago
8.2 | Max Planck und das Kriegsende
Die Ereignisse der letzten Kriegsjahre machten auch vor einem großen Wissenschaftler wie Max Planck nicht halt. 1943 wurde auch seine Wohnung in Berlin-Grunewald zerstört, wodurch auch große Teile seiner privaten Unterlagen verloren gingen. Planck selbst floh nach Göttingen, wo er eine notdürftige Unterkunft fand. Im Gespräch mit Laura erzählt der Kieler Student Marco Büchmann vom Schicksal Max Plancks in den letzten Kriegsmonaten. Diese Episode entstand als Ergebnis des praxisorientierten Seminars "Max Planck in Kiel. Sicherung, Sichtung und Auswertung seines unbekannten Nachlasses", das im Wintersemester 2022/23 am Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angeboten wurde. Da wir Küstory als Forum für eine breite Vielfalt an der Auseinandersetzung mit der Regionalgeschichte verstehen, haben wir uns kurzfristig entschlossen, dem Thema Max Planck eine ganze Trilogie zu widmen. Die einzelnen Episoden können zwar losgelöst voneinander gehört werden. Solltet ihr jedoch noch nichts im Nachlass gehört haben, so beginnt doch am besten bei unserem Gespräch mit Anne Krohn und Michael Bonitz!
Küstory
Geschichte(n) von der Waterkant. Regionalhistorischer Podcast zu Personen, Ereignissen, Themen und Institutionen der Schleswig-Holsteinischen Regionalgeschichte, von den Wikingern bis zur Fehmarnbeltquerung. Hosts: Dr. Stefan Magnussen und Laura Potzuweit, Regionalhistoriker*innen aus Kiel