Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/a2/29/e7/a229e72d-de5b-ae66-fea6-5f8a30dc4d13/mza_5488711809283443165.jpg/600x600bb.jpg
KStA Audiopool
Kölner Stadt-Anzeiger, KStA
70 episodes
1 month ago
Dieser Kanal dient als unser "Audio-Archiv". Hier veröffentlichen wir Sonderformate oder heben ältere, abgeschlossene Formate auf. All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Leisure
RSS
All content for KStA Audiopool is the property of Kölner Stadt-Anzeiger, KStA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Kanal dient als unser "Audio-Archiv". Hier veröffentlichen wir Sonderformate oder heben ältere, abgeschlossene Formate auf. All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Leisure
https://images.podigee-cdn.net/0x,s9lZoDFr5R_AEFn-TMvH7c_Cos2ctrm5e9_AaNnMWh78=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u25784/3dc3a1a0-089f-48dd-b838-834834b447f6.jpeg
SC 13 - Inklusion und Teilhabe in Schule meistern – mit Vivian Breucker, Offene Schule Köln
KStA Audiopool
35 minutes
3 years ago
SC 13 - Inklusion und Teilhabe in Schule meistern – mit Vivian Breucker, Offene Schule Köln
Etwa ein Drittel der Schülerinnen und Schüler der Offenen Schule Köln haben einen Förderbedarf. Die OSK ist eine integrative Gesamtschule und hat den Anspruch, ihnen allen, ungehindert der unterschiedlichen Voraussetzungen, Teilhabe an Bildung und Schule zu ermöglichen. Wie das trotz Hürden gelingen kann, verrät Vivian Breucker im neuen „Schul-Check“. Im Gespräch mit Moderator Hendrik Geisler berichtet sie davon, dass es keine eindeutige Antwort gibt, wie Teilhabe sicherzustellen ist: „Diesen einen Weg, der funktioniert, gibt es nicht“, sagt Breucker. Die Schulfamilie überlege in jedem Einzelfall gemeinsam, wie sie Kindern den Schulbesuch möglich machen könne. Breucker spricht zudem über Vorbehalte von Kritikern gegenüber Inklusion an Regelschulen: „Die Mehrheit wird nur dann gebremst, wenn sie Unterschiedlichkeiten nicht als Bereicherung sieht“, sagt die Kölner Schulleiterin: „Bei uns gibt es keinen Gleichschritt. Bei uns wird das Anderssein zur Norm.“ Breucker erläutert außerdem, wie digitale Hilfsmittel dafür genutzt werden können, Teilhabe und Inklusion aller Kinder und Jugendlichen noch stärker zu gewährleisten als dies früher möglich war – und wie auch nach überstandener Corona-Pandemie digitale Elemente Teil von Schule und Unterricht sein könnten.
KStA Audiopool
Dieser Kanal dient als unser "Audio-Archiv". Hier veröffentlichen wir Sonderformate oder heben ältere, abgeschlossene Formate auf. All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast