Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ac/37/94/ac3794a2-7aeb-354d-c3b4-e98aee4648af/mza_2885736685432669045.png/600x600bb.jpg
Krypto.Logisch
Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys
19 episodes
7 months ago
Die Kryptowelt floriert und wird für Anfänger*innen mit all den Fachbegriffen immer abschreckender. Alle reden darüber, doch nur wenige kennen sich wirklich gut aus. Was ist eigentlich ein Bitcoin? Kann man damit noch reich werden? Und was können Blockchains noch so? Wie soll man sich da als Anfänger*in noch zurecht finden? Wir nehmen euch an der Hand und servieren wöchentlich Expertise, wie auch einführende Informationen zum Thema - ganz logisch erklärt! Jede Woche treffen sich die zwei Profis Georg und Lukas auf das ein oder andere Gläschen Wein mit den zwei Noobs Clemens und Fredi, die auch die ganz doofen Fragen stellen, die sich vielleicht sonst niemand zu stellen traut. Kommt mit auf unsere Reise in die scheinbar unendliche Welt der Kryptologie! Fachbegriffe logisch erklärt, Hintergrundinfos verständlich aufbereitet und regelmäßig Interviewgäste, die aus dem Nähkästchen plaudern. Join the Ride 🤩 Mehr aktuelle News, Insights und Hintergrundgeschichten findet ihr hier: **Instagram @krypto.logisch **Twitter @KryptoPodcast
Show more...
Technology
Education,
Business,
How To
RSS
All content for Krypto.Logisch is the property of Clemens Müller, Frederika Ferkova, Georg Brameshuber, Lukas Leys and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Kryptowelt floriert und wird für Anfänger*innen mit all den Fachbegriffen immer abschreckender. Alle reden darüber, doch nur wenige kennen sich wirklich gut aus. Was ist eigentlich ein Bitcoin? Kann man damit noch reich werden? Und was können Blockchains noch so? Wie soll man sich da als Anfänger*in noch zurecht finden? Wir nehmen euch an der Hand und servieren wöchentlich Expertise, wie auch einführende Informationen zum Thema - ganz logisch erklärt! Jede Woche treffen sich die zwei Profis Georg und Lukas auf das ein oder andere Gläschen Wein mit den zwei Noobs Clemens und Fredi, die auch die ganz doofen Fragen stellen, die sich vielleicht sonst niemand zu stellen traut. Kommt mit auf unsere Reise in die scheinbar unendliche Welt der Kryptologie! Fachbegriffe logisch erklärt, Hintergrundinfos verständlich aufbereitet und regelmäßig Interviewgäste, die aus dem Nähkästchen plaudern. Join the Ride 🤩 Mehr aktuelle News, Insights und Hintergrundgeschichten findet ihr hier: **Instagram @krypto.logisch **Twitter @KryptoPodcast
Show more...
Technology
Education,
Business,
How To
https://images.podigee-cdn.net/0x,slsXbeAwbflcbP77cDEUpCHWMPth8MiDV_0Iauw-7amY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u34765/5caac293-36b0-4625-b9ef-902741aeb913.png
Folge 013: Wie funktioniert der digitale Euro? (feat. Sarah Palurovic, Digital Euro Association)
Krypto.Logisch
54 minutes
3 years ago
Folge 013: Wie funktioniert der digitale Euro? (feat. Sarah Palurovic, Digital Euro Association)
Zentralbanken und Kryptowährungen - ist das nicht ein Widerspruch? "Nein", sagt Sarah Palurovic von der Digital Euro Association. Die CBDCs sind nicht nur in China bereits Realität, sondern auch die Europäische Zentralbank (EZB) arbeitet an ihrem digitalen Euro. Die Blockchain-Expertin und Geschäftsführerin der Digital Euro Association hat uns in der aktuellen Folge erklärt, wie so ein digitaler Euro der Europäischen Zentralbank eigentlich aussehen könnte und in welche Fallen man dabei nicht tappen darf - immerhin steht der Überwachung von Menschen bei einer digitalen Währung nicht mehr viel im Wege. Vor allem aber klären wir Frage: Warum sollte man einen digitalen Euro erstellen? Dir gefällt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns auf Patreon: https://www.patreon.com/kryptologisch Du hast Lust mit uns die Fragen mitzugestalten und über die Folgen zu reden? Dann komm in unseren Telegramchannel: https://t.me/+7KyIkKKvVEU0MDA0 ** Begriffe der Folge ** CBDC - Central Bank Digital Currency Stable Coins - Blockchain-basierte Abbildung von Währungen, die Preisstabilität zum Ziel haben Digitization - das "Digital machen" von einem Gegenstand (z.B der digitale Euro) Digitalisierung - der eigentliche digitale Prozess (z.B digitale Überweisung) Micropayments - Kleine bis sehr kleine Transaktionen, die man im Alltag verwendet (z.B. E-Scooter-Miete) ** Links der Folge ** Digital Euro Association: https://home.digital-euro-association.de/en Blockchain Center der Frankfurt School: https://www.frankfurt-school.de/home/research/centres/blockchain Digital Yuan: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/2134454-China-praesentiert-den-Digital-Yuan.html Sarah zur Gleichstellung: https://www.btc-echo.de/news/geschlechterkluft-krypto-space-sarah-palurovic-frauentag-136508/ **Mehr zu Krypto.Logisch:** Dir gefällt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns auf Patreon: https://www.patreon.com/kryptologisch Du hast Lust mit uns die Fragen mitzugestalten und über die Folgen zu reden? Dann komm in unseren Telegramchannel: https://t.me/+7KyIkKKvVEU0MDA0 [Instagram.com/krypto.logisch](http://Instagram.com/krypto.logisch) [Twitter.com/kryptopodcast](http://Twitter.com/kryptopodcast) E-Mail us: mail@kryptologisch.at
Krypto.Logisch
Die Kryptowelt floriert und wird für Anfänger*innen mit all den Fachbegriffen immer abschreckender. Alle reden darüber, doch nur wenige kennen sich wirklich gut aus. Was ist eigentlich ein Bitcoin? Kann man damit noch reich werden? Und was können Blockchains noch so? Wie soll man sich da als Anfänger*in noch zurecht finden? Wir nehmen euch an der Hand und servieren wöchentlich Expertise, wie auch einführende Informationen zum Thema - ganz logisch erklärt! Jede Woche treffen sich die zwei Profis Georg und Lukas auf das ein oder andere Gläschen Wein mit den zwei Noobs Clemens und Fredi, die auch die ganz doofen Fragen stellen, die sich vielleicht sonst niemand zu stellen traut. Kommt mit auf unsere Reise in die scheinbar unendliche Welt der Kryptologie! Fachbegriffe logisch erklärt, Hintergrundinfos verständlich aufbereitet und regelmäßig Interviewgäste, die aus dem Nähkästchen plaudern. Join the Ride 🤩 Mehr aktuelle News, Insights und Hintergrundgeschichten findet ihr hier: **Instagram @krypto.logisch **Twitter @KryptoPodcast