Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c8/69/2e/c8692e99-1065-b1a0-c363-123d4e981664/mza_13931921984008606650.jpg/600x600bb.jpg
Kritische Zukunftsforschung
Jonas Drechsel & Johannes Kleske
17 episodes
1 week ago
Das hier ist ein Podcast. Das heißt, zwei alternde, weiße Männer malen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Dieses Prinzip haben wir uns nicht ausgedacht - das ist der Status Quo dieses Mediums. Wir nähern uns in unseren Gesprächen einem Ansatz kritischer Zukunftsforschung, mit dem solche Vorstellungen entzaubert und Alternativen neu gedacht werden können. Bestenfalls haben wir uns also abgeschafft, bis wir alt sind.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Kritische Zukunftsforschung is the property of Jonas Drechsel & Johannes Kleske and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das hier ist ein Podcast. Das heißt, zwei alternde, weiße Männer malen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Dieses Prinzip haben wir uns nicht ausgedacht - das ist der Status Quo dieses Mediums. Wir nähern uns in unseren Gesprächen einem Ansatz kritischer Zukunftsforschung, mit dem solche Vorstellungen entzaubert und Alternativen neu gedacht werden können. Bestenfalls haben wir uns also abgeschafft, bis wir alt sind.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/37632088/37632088-1683357291447-360233a011e3d.jpg
#3-1: Philosoph Manuel Scheidegger und die Kritik der Zukunft
Kritische Zukunftsforschung
58 minutes 39 seconds
10 months ago
#3-1: Philosoph Manuel Scheidegger und die Kritik der Zukunft

In dieser Episode sprechen wir mit Manuel Scheidegger, Philosoph und Gründer von Argumented Reality, über die überraschenden Verbindungen zwischen Philosophie und kritischer Zukunftsforschung. Manuel teilt seine Perspektive auf das Verhältnis von Fragen und Antworten, die Rolle von Unsicherheit und die Bedeutung des 'produktiven Dumm-Seins' für Innovation und Transformation. Als erfahrener Praktiker an der Schnittstelle von philosophischem Denken und unternehmerischem Handeln zeigt er, wie die kritische Auseinandersetzung mit unseren Annahmen neue Möglichkeitsräume eröffnen kann. Die Episode erkundet, wie philosophische Konzepte und Methoden die kritische Zukunftsforschung bereichern können und warum echte Veränderung mehr braucht als nur alternative Szenarien. Ein Gespräch über die Kunst des Fragens, die Bedeutung des guten Lebens und die Freude am gemeinsamen Denken.

Show Notes:

Begrüßung und Einführung (0:00 - 2:10)

Johannes und Jonas begrüßen zur neuen Folge und stellen Manuel Scheidegger als Gast vor, der Philosophie und kreatives Entrepreneurship verbindet.

Manuels Werdegang (2:11 - 9:45)

Manuel teilt seinen Weg von der klassischen Philosophie über Theater und Werbung bis hin zu seiner heutigen Arbeit mit Argumented Reality.

Praktische Anwendung (9:46 - 13:31)

Einblicke in konkrete Projekte wie "Purpositioning" und die Verbindung von philosophischem Denken mit kreativen Formaten.

Philosophische Grundlagen der Kritik (13:32 - 21:03)

Diskussion über die historische Entwicklung des Kritikbegriffs von Sokrates über das Mittelalter bis zur Aufklärung.

Die Rolle von Fragen und Antworten (21:04 - 32:46)

Manuel erläutert seine Perspektive auf das Verhältnis von kritischem Fragen und praktischem Handeln.

Zukunftsforschung und Kritik (32:47 - 40:17)

Diskussion über das Verhältnis von Zukunftsforschung und Kritik, sowie die Bedeutung von Alternativen.

Die Rolle der „Dummheit“ (40:18 - 46:44)

Manuel stellt sein Konzept des produktiven "Dumm-Seins" vor und dessen Bedeutung für Innovation.

Praxisbeispiele und Impact (46:45 - 57:08)

Konkrete Beispiele wie Organisationen durch kritisches Denken Transformation ermöglichen.

Abschluss (57:09 - 58:37)

Zusammenfassende Gedanken und Ausblick auf mögliche weitere Zusammenarbeit.

Kontaktinformationen:

  • Manuel Scheidegger: Argumented Reality | LinkedIn

  • Jonas Drechsel: Webseite | Linkedin

  • Johannes Kleske: Webseite | LinkedIn

Alle Details zur Community rund um kritische Zukunftsforschung auf kritische-zukunftsforschung.de.

Kritische Zukunftsforschung
Das hier ist ein Podcast. Das heißt, zwei alternde, weiße Männer malen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Dieses Prinzip haben wir uns nicht ausgedacht - das ist der Status Quo dieses Mediums. Wir nähern uns in unseren Gesprächen einem Ansatz kritischer Zukunftsforschung, mit dem solche Vorstellungen entzaubert und Alternativen neu gedacht werden können. Bestenfalls haben wir uns also abgeschafft, bis wir alt sind.