"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.
Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.
Moderiert wird er von dem erfahrenen Rico Kerstan. Mit seiner Vergangenheit als Gründer der KR Krisensicher Risikoberatung, als Berater, Coach, Auditor sowie als Sicherheitsmanager bei einem Hochsicherheitsunternehmen bringt Rico Kerstan seine Perspektive in den Podcast ein. Sein Hintergrund im Notfallmanagement und seine Beteiligung an der Bewältigung verschiedener Krisensituationen, wie z.B. Mitarbeiter-Rückholungen, Brandschäden und Wassereinbrüche, verleihen ihm eine praktische Einsicht in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Krisenbewältigung.
Rico Kerstans akademischer Hintergrund, einschließlich eines Bachelor of Engineering in Gefahrenabwehr und eines MBA mit einer Spezialisierung auf Risikomanagement, sowie seine Rolle als Lehrbeauftragter an renommierten deutschen Hochschulen für Sicherheitsmanagement, ergänzen seine praktischen Erfahrungen und ermöglichen ihm, theoretische Konzepte mit realen Situationen zu verknüpfen. Dieser einzigartige Mix aus Theorie und Praxis macht "KrisenHacks" zu einem Muss für alle, die sich für die Themen organisatorische Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit interessieren.
All content for KrisenHacks is the property of Rico Kerstan and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.
Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.
Moderiert wird er von dem erfahrenen Rico Kerstan. Mit seiner Vergangenheit als Gründer der KR Krisensicher Risikoberatung, als Berater, Coach, Auditor sowie als Sicherheitsmanager bei einem Hochsicherheitsunternehmen bringt Rico Kerstan seine Perspektive in den Podcast ein. Sein Hintergrund im Notfallmanagement und seine Beteiligung an der Bewältigung verschiedener Krisensituationen, wie z.B. Mitarbeiter-Rückholungen, Brandschäden und Wassereinbrüche, verleihen ihm eine praktische Einsicht in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Krisenbewältigung.
Rico Kerstans akademischer Hintergrund, einschließlich eines Bachelor of Engineering in Gefahrenabwehr und eines MBA mit einer Spezialisierung auf Risikomanagement, sowie seine Rolle als Lehrbeauftragter an renommierten deutschen Hochschulen für Sicherheitsmanagement, ergänzen seine praktischen Erfahrungen und ermöglichen ihm, theoretische Konzepte mit realen Situationen zu verknüpfen. Dieser einzigartige Mix aus Theorie und Praxis macht "KrisenHacks" zu einem Muss für alle, die sich für die Themen organisatorische Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit interessieren.
Darf Krisenmanagement auch Spaß machen? - Mit Sarah Wiedemann (39)
KrisenHacks
20 minutes
4 months ago
Darf Krisenmanagement auch Spaß machen? - Mit Sarah Wiedemann (39)
*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit der Spielentwicklerin Sarah Wiedemann, die in den letzten Monaten ein Kartenspiel entwickelt hat, mit dem Krisenteams auf spielerische Weise lernen können, in unübersichtlichen Lagen proaktiv und zielführen Lösungsoptionen zu entwickeln. Auf rund 400 Spielkarten sind Lageeinspielungen von zehn verschiedenen „Krisenarten“ wie Ransome Ware-Angriff, Reputationskrise oder auch Feuer abgedruckt. Mit den Kartensatz kann Krisenbewältigung und schnelle Entscheidungsfindung mit jeder Krisenmanagementmethode entwickelt werden. Wenn man noch ein Spielbrett in Form der von Rico Kerstan entwickelten Methode des Problemlösungs-P hinzunimmt, dann wird aus dem Kartenspiel ein Brettspiel, mit dem man nicht nur sehr gezielt eine moderne Krisenmanagementmethode einübt, sondern auch sehr viel Spaß haben kann.
*Titel:* Darf Krisenmanagement auch Spaße machen? - Mit Sarah Wiedemann (39)
*Host:* Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte für Informationssicherheit, Krisenresilienz und Krisenmanagement
*Gast:* Sarah Wiedemann, Spieleentwicklerin
*Erscheinungsdatum:* 20.06.2025
*Über Krisenhacks:* Krisenhacks ist der Podcast für Entscheider und Verantwortliche, die sich mit organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit beschäftigen. In jeder Folge gibt es praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und Expertenwissen aus erster Hand.
KrisenHacks
"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.
Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.
Moderiert wird er von dem erfahrenen Rico Kerstan. Mit seiner Vergangenheit als Gründer der KR Krisensicher Risikoberatung, als Berater, Coach, Auditor sowie als Sicherheitsmanager bei einem Hochsicherheitsunternehmen bringt Rico Kerstan seine Perspektive in den Podcast ein. Sein Hintergrund im Notfallmanagement und seine Beteiligung an der Bewältigung verschiedener Krisensituationen, wie z.B. Mitarbeiter-Rückholungen, Brandschäden und Wassereinbrüche, verleihen ihm eine praktische Einsicht in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Krisenbewältigung.
Rico Kerstans akademischer Hintergrund, einschließlich eines Bachelor of Engineering in Gefahrenabwehr und eines MBA mit einer Spezialisierung auf Risikomanagement, sowie seine Rolle als Lehrbeauftragter an renommierten deutschen Hochschulen für Sicherheitsmanagement, ergänzen seine praktischen Erfahrungen und ermöglichen ihm, theoretische Konzepte mit realen Situationen zu verknüpfen. Dieser einzigartige Mix aus Theorie und Praxis macht "KrisenHacks" zu einem Muss für alle, die sich für die Themen organisatorische Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit interessieren.