
Was, wenn die Haut schreit – und niemand helfen kann?
Ein Gespräch mit Dr. Kerstin Schallaböck (KAMI skincare)
Was, wenn du gleichzeitig Ärztin bist, Mutter und irgendwann spürst:
Ich muss meinen eigenen Weg gehen?
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Kerstin Schallaböck, Allgemeinmedizinerin und Gründerin von KAMI skincare. Ihre Pflegelinie entstand nicht aus einer Business-Idee, sondern aus der Verzweiflung: Ihr jüngster Sohn litt an schwerer Neurodermitis, und nichts half – bis sie eine natürliche Ölmischung entdeckte, die alles veränderte.
Wir sprechen über:
Haut als Spiegel von Überforderung und Berührung
den Weg von der Idee zur Produktlinie
warum Sichtbarkeit auch verletzlich macht
Selbstfürsorge im Alltag mit Praxis, Familie & Firma
und wie man bei allem nicht sich selbst verliert
Diese Folge ist für alle, die Haut anders spüren wollen – und sich selbst ein Stück näher kommen möchten.
Links & Empfehlungen 🪷 Mit 15 % Rabatt auf KAMI-Produkte: Code KRISENFEST
🧴 KAMI skincare: www.kami-skincare.at
📸 Instagram: @kami.skincare
🎧 Alle Folgen von Krisenfest: rani-yoga.at/podcast
☕ Unterstütze den Podcast: ko-fi.com/raniyoga
Reflexionspaket zur Folge
Begleitend zur Folge gibt es ein achtsames Reflexions-E-Book mit Fragen, Impulsen und Körperübungen zum Thema Haut, Berührung und Selbstfürsorge.
🧘♀️ Hier erhältlich: https://ko-fi.com/raniyoga/shop
Zitat aus der Folge
„Ich war nicht auf der Suche nach einer Geschäftsidee. Ich wollte einfach nur, dass mein Kind schlafen kann.“
– Dr. Kerstin Schallaböck