Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
NDR Info
200 episodes
12 hours ago
Verteidigungsminister Pistorius hat mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen über den Ukraine-Krieg beraten und weitere Hilfen zugesagt. │ Russland hat Kiew und andere Orte wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ In Deutschland wird weiter über den Kompromiss der schwarz-roten Koalition zum Wehrdienst diskutiert.
All content for Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine is the property of NDR Info and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Verteidigungsminister Pistorius hat mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen über den Ukraine-Krieg beraten und weitere Hilfen zugesagt. │ Russland hat Kiew und andere Orte wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ In Deutschland wird weiter über den Kompromiss der schwarz-roten Koalition zum Wehrdienst diskutiert.
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
4 minutes 13 seconds
1 week ago
Hamas übergibt weitere Särge
Die Terrororganisation Hamas hat Israel drei Särge übergeben, in denen sich weitere sterbliche Überreste von Geiseln befinden sollen. │ Wie geht es weiter im Gazastreifen? Darüber beraten heute die Außenminister mehrerer Nahost-Staaten auf einem Treffen in der Türkei. │ Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat seine Nahost-Reise beendet │ Bei russischen Angriffen auf die Ukraine sind zwei Menschen gestorben
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Verteidigungsminister Pistorius hat mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen über den Ukraine-Krieg beraten und weitere Hilfen zugesagt. │ Russland hat Kiew und andere Orte wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ In Deutschland wird weiter über den Kompromiss der schwarz-roten Koalition zum Wehrdienst diskutiert.