
Jan kriegt erst 'n Vogel und wollte dann "nur einma' ganz kurz" zusammenfassen, was Populismus ist. Das mit "kurz" lief so mittel.
Thema der Folge ist Le Pen und der Versuch, das Urteil von "weil" zu "um" populistisch umzudeuten - der wahrscheinlich Erfolg haben wird, denn es gibt internationale Hilfe.
Die längste aber vielleicht auch beste Folge bisher.
Heute leider ohne Stefan Effenberg.
Namedrops auch auf record low: Smith und Müller für Dirk, Durkheim und Bourdieu für Jan (klares 2:0 für Jan).
***
Shownotes
***
Klima, 2,6 Grad Erwärmung Lufttemperatur, DWD, Vergleichszeitraum 1960-1990
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-folgen-deutschland-100.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimabericht-des-deutschen-wetterdienstes-fuer-2024-so-hart-trifft-deutschland-die-klimakrise-a-f6d5759b-dddb-4b12-8085-ea2bbe831996 (Paywall)
***
Der Kuckuck und Klimawandel
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dpc3NlbiB2b3IgYWNodCAtIG5hdHVyLzIwMjUtMDQtMDFfMTktNDUtTUVTWg
***
Wirkungsgrad Autos
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/verkehr/auto-motorrad-caravan/elektromobilitaet/wirkungsgrad/
***
Émile Durkheim (einer der Gründungsfiguren der Soziologie)
Über soziale Arbeitsteilung: Studie über die Organisation höherer Gesellschaften (1893)
https://soztheo.de/soziologie/schluesselwerke-der-soziologie/emile-durkheim-drei-schluesselwerke-der-soziologie/emile-durkheim-ueber-soziale-arbeitsteilung-studie-ueber-die-organisation-hoeherer-gesellschaften-1893/
***