Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/af/40/f0/af40f0bd-f3cf-f1d5-4792-cdd446693f9d/mza_6555091504056378075.jpg/600x600bb.jpg
KREUZ & QUER
KIgA e. V.
52 episodes
3 months ago
Mit „KREUZ & QUER“ gibt es politische Bildung jetzt auf die Ohren und der Name ist Programm: Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) taucht ein in die Podcast-Welt. Im Zwei-Wochen-Takt empfängt das Berliner Team Gäste und spricht mit ihnen über Themen, die weit über Kreuzberg und Berlin hinaus bewegen: Antisemitismus, gesellschaftliche Vielfalt, Rassismus und Engagement für unsere Demokratie.
Show more...
Society & Culture
Education,
News,
Politics
RSS
All content for KREUZ & QUER is the property of KIgA e. V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit „KREUZ & QUER“ gibt es politische Bildung jetzt auf die Ohren und der Name ist Programm: Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) taucht ein in die Podcast-Welt. Im Zwei-Wochen-Takt empfängt das Berliner Team Gäste und spricht mit ihnen über Themen, die weit über Kreuzberg und Berlin hinaus bewegen: Antisemitismus, gesellschaftliche Vielfalt, Rassismus und Engagement für unsere Demokratie.
Show more...
Society & Culture
Education,
News,
Politics
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/af/40/f0/af40f0bd-f3cf-f1d5-4792-cdd446693f9d/mza_6555091504056378075.jpg/600x600bb.jpg
„Nicht mal Kaugummi?” - Mirza Odabaşı & Derviş Hızarcı beantworten alle Fragen rund um den Ramadan
KREUZ & QUER
52 minutes
1 year ago
„Nicht mal Kaugummi?” - Mirza Odabaşı & Derviş Hızarcı beantworten alle Fragen rund um den Ramadan
Der Fastenmonat Ramadan ist für Muslim:innen ein fester Bestandteil ihrer Religion. Wie lange aber dauert der Ramadan eigentlich? Darf man wirklich gar nichts essen und trinken? Nicht mal Kaugummi kauen? Gibt es Unterschiede zwischen dem Fasten im ländlichen Raum und in der Stadt? Um diese und weitere Fragen zu klären hat sich Derviş Hızarcı (KIgA-Vorstandsvorsitzender) den Filmemacher und Herausgeber des Buches „EinwanderungsDeutschland” Mirza Odabaşı für ein Ramadan-Spezial in den KIgA-Podcast geholt. In Folge 51 von „KREUZ&QUER” sprechen Mirza Odabaşı und Derviş Hızarcı über Erinnerungen aus der Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter, über die Sichtbarkeit des Ramadans in der deutschen Gesellschaft und über Antimuslimischen Rassismus, der leider während des Ramadans nicht weniger wird. Natürlich beantworten die beiden auch die Frage, ob sie beim Fasten schon mal geschummelt haben. Unterstützer: Diese Folge wird gefördert vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Tags: Instagram: https://www.instagram.com/mirzaodabasi/ Leseprobe „Einwanderungsdeutschland”: https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/6369_zb_einwanderungsdeutschland_leseprobe_231009.pdf YouTube-Beiträge zu „Einwanderungsdeutschland”: https://www.youtube.com/playlist?list=PLGwdaKBblDzBfAs7MZy7T2kdbH61k2GxQ „KREUZ & QUER“  Produktion: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.  Moderation: Derviş Hızarcı Regie: Silke Azoulai Redaktion: Silke Azoulai, Vivien Piayda   Unser Podcast erscheint alle zwei Wochen.  Wunschgäste bitte an: mail@kiga-berlin.org    Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.  Web: www.kiga-berlin.org  www.stopantisemitismus.de  www.lchaim.berlin  www.anders-denken.info    Social Media:  Facebook: facebook.com/kiga.berlin  Instagram: instagram.com/kiga_ev/  X: twitter.com/kiga_ev     08.04.2024
KREUZ & QUER
Mit „KREUZ & QUER“ gibt es politische Bildung jetzt auf die Ohren und der Name ist Programm: Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) taucht ein in die Podcast-Welt. Im Zwei-Wochen-Takt empfängt das Berliner Team Gäste und spricht mit ihnen über Themen, die weit über Kreuzberg und Berlin hinaus bewegen: Antisemitismus, gesellschaftliche Vielfalt, Rassismus und Engagement für unsere Demokratie.