Der Podcast für alle, die Best Management Practices nicht nur kennen, sondern verstehen und leben wollen. Ob Scrum, SAFe, ITIL, PRINCE2, DevOps, COBIT, ISTQB, IREB, OKR, SRE oder Design Thinking – wir nehmen die wichtigsten Frameworks auseinander, ordnen sie ein und zeigen, wie sie in der Praxis wirken. In jeder Folge sprechen wir mit Experten und Praktikern – ungeschminkt, klar und auf den Punkt. In kompakten 30 bis 60 Minuten beleuchten wir die Methoden aus verschiedenen Perspektiven: Strategie, Umsetzung, Kultur und echte Erfahrungen aus Projekten.
All content for Kressekonferenz unplugged is the property of SERVIEW GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für alle, die Best Management Practices nicht nur kennen, sondern verstehen und leben wollen. Ob Scrum, SAFe, ITIL, PRINCE2, DevOps, COBIT, ISTQB, IREB, OKR, SRE oder Design Thinking – wir nehmen die wichtigsten Frameworks auseinander, ordnen sie ein und zeigen, wie sie in der Praxis wirken. In jeder Folge sprechen wir mit Experten und Praktikern – ungeschminkt, klar und auf den Punkt. In kompakten 30 bis 60 Minuten beleuchten wir die Methoden aus verschiedenen Perspektiven: Strategie, Umsetzung, Kultur und echte Erfahrungen aus Projekten.
Was ist ein Archetyp und wie kann ich damit meine Marke, mein Unternehmen, meine Organisation oder auch mein Team gezielt führen, positionieren und ausrichten? In dieser 14. Folge des SERVIEW Podcasts spricht der Gastgeber Michael Kresse mit Andreas Lehnert, dem deutschsprachigen Experten für archetypischen Markenführung und -positionierung und gibt Euch einen spannenden Einblick in die Welt der 12 verschiedenen Archetypen.
Kressekonferenz unplugged
Der Podcast für alle, die Best Management Practices nicht nur kennen, sondern verstehen und leben wollen. Ob Scrum, SAFe, ITIL, PRINCE2, DevOps, COBIT, ISTQB, IREB, OKR, SRE oder Design Thinking – wir nehmen die wichtigsten Frameworks auseinander, ordnen sie ein und zeigen, wie sie in der Praxis wirken. In jeder Folge sprechen wir mit Experten und Praktikern – ungeschminkt, klar und auf den Punkt. In kompakten 30 bis 60 Minuten beleuchten wir die Methoden aus verschiedenen Perspektiven: Strategie, Umsetzung, Kultur und echte Erfahrungen aus Projekten.