Der Podcast für alle, die Best Management Practices nicht nur kennen, sondern verstehen und leben wollen. Ob Scrum, SAFe, ITIL, PRINCE2, DevOps, COBIT, ISTQB, IREB, OKR, SRE oder Design Thinking – wir nehmen die wichtigsten Frameworks auseinander, ordnen sie ein und zeigen, wie sie in der Praxis wirken. In jeder Folge sprechen wir mit Experten und Praktikern – ungeschminkt, klar und auf den Punkt. In kompakten 30 bis 60 Minuten beleuchten wir die Methoden aus verschiedenen Perspektiven: Strategie, Umsetzung, Kultur und echte Erfahrungen aus Projekten.
All content for Kressekonferenz unplugged is the property of SERVIEW GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für alle, die Best Management Practices nicht nur kennen, sondern verstehen und leben wollen. Ob Scrum, SAFe, ITIL, PRINCE2, DevOps, COBIT, ISTQB, IREB, OKR, SRE oder Design Thinking – wir nehmen die wichtigsten Frameworks auseinander, ordnen sie ein und zeigen, wie sie in der Praxis wirken. In jeder Folge sprechen wir mit Experten und Praktikern – ungeschminkt, klar und auf den Punkt. In kompakten 30 bis 60 Minuten beleuchten wir die Methoden aus verschiedenen Perspektiven: Strategie, Umsetzung, Kultur und echte Erfahrungen aus Projekten.
Agile Führung im Spotlight: Alle Rollen im Vergleich [024]
Kressekonferenz unplugged
1 hour 7 minutes 28 seconds
3 years ago
Agile Führung im Spotlight: Alle Rollen im Vergleich [024]
Agile Leader, Agile Coach oder Scrum Master – zu wem passt welche Rolle? Was müssen agile Macher mitbringen, um ihr gerecht zu werden? Sind Zertifizierungen ein Muss? Das und mehr beantworten Moderator Michael Kresse und Agilistin Rute Lopez im Podcast.
Kressekonferenz unplugged
Der Podcast für alle, die Best Management Practices nicht nur kennen, sondern verstehen und leben wollen. Ob Scrum, SAFe, ITIL, PRINCE2, DevOps, COBIT, ISTQB, IREB, OKR, SRE oder Design Thinking – wir nehmen die wichtigsten Frameworks auseinander, ordnen sie ein und zeigen, wie sie in der Praxis wirken. In jeder Folge sprechen wir mit Experten und Praktikern – ungeschminkt, klar und auf den Punkt. In kompakten 30 bis 60 Minuten beleuchten wir die Methoden aus verschiedenen Perspektiven: Strategie, Umsetzung, Kultur und echte Erfahrungen aus Projekten.