
Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Arndt Freytag von Loringhoven
PUTINS ANGRIFF AUF DEUTSCHLAND
Der erfahrene Diplomat, ehemaliger Vizechef des deutschen Bundesnachrichtendienstes BND und Ex-Geheimdienstkoordinator der Nato, ist ein langjähriger Experte für das Ost-West-Verhältnis. Freytag von Loringhoven, der an den Botschaften Paris, Moskau, Prag und Warschau tätig war, befasst sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit Moskaus Blick auf EU und Nato, aber auch mit den Auswirkungen von Desinformation, Propaganda und Cyberattacken. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler Leon Erlenhorst hat er ein Buch über „Putins Angriff auf Deutschland“ geschrieben, das indes nicht nur die bilateralen Beziehungen, sondern auch die gezielten Attacken auf Demokratie und freiheitliche Grundwerte ins Visier nimmt. Im Gespräch mit Cathrin Kahlweit erläutert Freytag von Loringhoven, der das Auswärtige Amt, den BND und die Nato hervorragend von innen kennt, was geschehen muss, um die westlichen Gesellschaften zu stärken.
Arndt Freytag von Loringhoven, deutscher Diplomat i. R., ehem. Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes, ehem. Beigeordneter Generalsekretär der NATO
Cathrin Kahlweit, langjährige SZ-Korrespondentin, ist Publizistin und Moderatorin.