Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert.
In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik.
Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten.
Mehr über uns:
fobizz → https://fobizz.com
Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/
All content for Kreide. KI. Klartext. is the property of Diana Knodel & Judith Erlmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert.
In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik.
Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten.
Mehr über uns:
fobizz → https://fobizz.com
Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/
Mit Florian Rampelt über Future Skills, AI Literacy & Bildungsinnovation
Kreide. KI. Klartext.
34 minutes
4 months ago
Mit Florian Rampelt über Future Skills, AI Literacy & Bildungsinnovation
In dieser Folge von Kreide.KI.Klartext sprechen Diana Knodel und Gert Mengel mit Florian Rampelt, einem der profiliertesten Köpfe an der Schnittstelle von Bildung, Future Skills und Künstlicher Intelligenz in Deutschland.
Florian leitet beim Stifterverband den Programmbereich Future Skills und KI und ist außerdem Geschäftsstellenleiter des KI-Campus – der zentralen Lernplattform für KI-Kompetenzen in Deutschland. Vom Hauptschullehrer über die Lehrerbildung bis hin zum Bildungs-Start-up – sein Weg ist ebenso ungewöhnlich wie wegweisend.
In dieser Folge erfahrt ihr:
• warum der technologische Wandel nur dann gelingt, wenn Menschen souverän handeln können
• was das neue AI Literacy Framework von OECD und EU leisten will – und was nicht
• wie Schulen, Lehrkräfte und Hochschulen jetzt ins Handeln kommen können
• warum Ethik nicht nur mitgedacht, sondern formuliert und gelebt werden muss
• und was Florian sich für den PISA-Test 2029 wünscht
Wir sprechen außerdem über Herausforderungen bei der Lehrkräftebildung, den Unterschied zwischen breiten und spitzen Future Skills – und warum die KI-Kompetenz nicht im Informatikunterricht verortet werden darf.
📚 Mehr zum KI-Campus: www.ki-campus.org
Host: Diana Knodel (Fobizz) & Gert Mengel
Gast: Florian Rampelt (Stifterverband | KI-Campus)
Produktion: Kreide.KI.Klartext – Der Podcast rund um KI und Bildung.
Kreide. KI. Klartext.
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert.
In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik.
Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten.
Mehr über uns:
fobizz → https://fobizz.com
Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/
Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/